RS Components investiert mehr als 65 Millionen Euro in sein Distributionszentrum am Standort Bad Hersfeld. Das vergrößerte Distributionszentrum wird über 450.000 Produkte aufnehmen.
Die Erweiterung des Distributionscenters in Bad Hersfeld beginnt im Juni 2019. Es wird für mehr als 65 Millionen Euro vergrößert und weiter automatisiert.
(Bild: RS Components)
Der Distributor RS Components hat die Erweiterung des Distributionszentrums Bad Hersfeld bekannt gegeben. Dies ist Teil seiner Strategie einer skalierbareren und mehr auf den Kunden ausgerichteten Supply Chain. Für 65 Millionen Euro vergrößert das Unternehmen das Distributionszentrum und automatisiert es weiter. Nach der Erweiterung soll es mit verdoppelter Kapazität zur Verfügung stehen. Mit der Vergrößerung des Distributionszentrums schafft RS neue Arbeitsplätze in Nordhessen.
Zwei Jahre Bauzeit für Distributionszentrum geplant
Bad Hersfeld hat sich als beste Wahl für eine Erweiterung herausgestellt. RS wird seine anderen Distributionscenter in der EMEA-Region beibehalten, um auf zukünftiges Wachstum vorbereitet zu sein. Gegenwärtig sind in Bad Hersfeld 140.000 Industrie- und Elektronikprodukte vorrätig. Das neue hochmoderne Distributionszentrum soll dann in der Lage sein, über 450.000 Produkte aufzunehmen. Das erweiterte Distributionszentrum soll innerhalb von zwei Jahren voll einsatzbereit sein.
Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Europa
Die 35.000 m² große Nutzfläche soll Kunden in den Märkten von ganz Europa dienen und die Möglichkeiten für weiteres Wachstum in der gesamten Region, insbesondere in Osteuropa schaffen. Damit einher geht eine schnellere Lieferung der Produkte sowie ein verbesserter Service rund um die Lieferung. Beispielsweise sollen Bestellungen, die bis 22 Uhr eingehen, am selben Tag bearbeitet und am folgenden Tag an die Kunden geliefert. Darüber hinaus befindet sich in Deutschland ebenfalls eine große Anzahl der strategischen Lieferanten von RS, was für kurze Wege im Warenverkehr und in der Zusammenarbeit allgemein sorgen soll.
Automatisierung soll im neuen Lager die Effizienz steigern und eine Verringerung der Verpackungs- und Versandkosten erlauben. RS installiert moderne automatische Regalbediengeräte sowie Verpackungsautomaten. Für das automatische Verpacken wird weniger Füllmaterial erforderlich sein. Die verwendeten Kartons sind laut RS zu 100 Prozent recycelbar.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.