Hydraulikventil Robustes Wegesitzventil für Hochdruckanwendungen vorgestellt
HAWE Hydraulik hat die Produktfamilie der Wegesitzventile um die Baugröße 22 erweitert. Diese Kugelsitzventile sind aus Stahl gefertigt und eignen sich besonders für schwellende, pulsierende
Anbieter zum Thema
HAWE Hydraulik hat die Produktfamilie der Wegesitzventile um die Baugröße 22 erweitert. Diese Kugelsitzventile sind aus Stahl gefertigt und eignen sich besonders für schwellende, pulsierende Dauerbeanspruchung und hohe Schalthäufigkeit im Hochdruckbereich bis 700 bar. Der maximale Volumenstrom beträgt 25 l/min. Die Wegesitzventile lassen sich zur direkten Steuerung der Verbraucher und je nach Schaltsymbol als Vorsteuerventil für hydraulisch betätigte Schaltgeräte einsetzen. Gegen Feder- und Flüssigkeitsdruck werden sie vom Betätigungselement mechanisch über Winkelhebel und Stößel in die jeweilige Schaltstellung gebracht. Die Betätigung erfolgt elektromagnetisch, druckbetätigt, mechanisch oder manuell.
Die gesperrten Durchflussrichtungen sind leckölfrei dicht. Ein Klemmen oder Hängenbleiben in den Schaltstellungen unter vollem Druck wird durch die Kugelventilkonstruktion wirksam vermieden. Die Schaltsicherheit ist dadurch sehr hoch. Integrierte Siebelemente bieten einen zusätzlichen Schutz vor grober Verschmutzung. Durch die Hebelübersetzung vom Betätigungsteil zum Ventil ergibt sich neben niedrigen Schaltkräften auch ein weiches, stoßfreies Schalten. Die Ventile sind als 2/2-Wege-, 3/2-Wege- und 4/3-Wege-Funktionen lieferbar. Die Grundvariante - als Plattenaufbauventil ausgebildet – kann mit Einzelunterplatten zum direkten Rohrleitungseinbau oder mit Unterplatten zur Kombination im Ventilverband ergänzt werden.
(ID:318022)