Robotik Roboterapplikation für pharmazeutische Verarbeitung
Datalogic zeigt auf der Automatica 2016 seine Industrie-4.0-Lösungen. Die Live-Demonstrationen wurden in Zusammenarbeit mit zwei führenden Unternehmen aus dem Bereich der industriellen Automation, B&R und Comau, entwickelt.
Anbieter zum Thema

Messebesucher haben am Stand die Möglichkeit, die nahtlose Zusammenarbeit von Datalogic-Sensoren, den Steuerungen von B&R und den Roboterantrieben mit industriellem Ethernet-Anschluss von Comau zu entdecken.
Komponenten im Zusammenspiel
Die Industrie-4.0-Lösung zeigt eine Roboterapplikation für pharmazeutische Verarbeitung und Verpackung. Für die Qualitätsprüfung werden die Datalogic Bildverarbeitungsprozessoren und MX-E Kameras genutzt. Datalogic Matrix 300N Codeleser realisieren die Identifikation und Rückverfolgbarkeit, während die Datalogic SG4-H Edelstahl-Lichtvorhänge für die Maschinensicherheit in einer IP69K Umgebung sorgen. Weitere integrierte Datalogic-Sensoren sorgen für die Objekt- und Teileerkennung. Die Lösung beinhaltet die graphische Benutzeroberfläche des B&R Panel-PC 2100. Mit dem Racer 3 vervollständigt ein effizienter und technologisch herausragender Roboter das brandneue Design der Roboterzelle.
Zusätzlich zeigt Datalogic eine weitere Industrie-4.0-Lösung mit einem Roboter, der markieren, lesen und prüfen kann. Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit Mitsubishi entwickelt. Der Datalogic MX-U Bildverarbeitungsprozessor, der Datalogic 2D Imager Matrix 300N und der Arex Faserlaser sorgen für die einfache Integration von Bildverarbeitung, Identifikation und Lasermarkierung. Ein Datalogic SG4 Sicherheits-Lichtvorhang garantiert den Schutz an der Mensch-Maschine-Schnittstelle. (jv)
Automatica 2016: Halle B5, Stand 203
(ID:44077812)