Studie Recycling von Composites erstmals untersucht

Quelle: Pressemitteilung AVK

Anbieter zum Thema

Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. hat gemeinsam mit dem Institut für Kunststoff und Kreislaufwirtschaft (IKK) der Leibniz-Universität Hannover eine umfassende Studie zum Composites-Recycling erarbeitet.

Die Studie zeigt, wie der aktuelle Stand beim Composites-Recycling ist, wohin sich der Markt entwickeln kann und wo noch Potential schlummert.
Die Studie zeigt, wie der aktuelle Stand beim Composites-Recycling ist, wohin sich der Markt entwickeln kann und wo noch Potential schlummert.
(Bild: AVK)

Gerade im Leichtbau haben Composites enorme Vorteile. Verbundwerkstoffe können aber auch in Bezug auf Nachhaltigkeit einen hohen Mehrwert liefern. Wie nachhaltig sie tatsächlich sind, wurde bislang wenig systematisch oder nur punktuell untersucht. Mit der jetzt veröffentlichten Composites-Recycling-Studie liegt die erste große Untersuchung zum Thema Recycling von Composites vor.

Die Studie bietet erstmalig eine systematische und umfassende Übersicht über die anfallenden Abfallmengen und die aktuellen sowie zukünftig verfüg- und umsetzbaren Lösungen zum hochwertigen Recycling. Sie zeigt auf, dass in einigen Bereichen mehr recycelt wird, z. B. bei den Thermoplasten, in anderen Bereichen jedoch noch nicht. Gleichzeitig gibt es Composites-Anwendungen, die schon heute aus technischer Sicht einfach zu recyceln wären, bei denen es aber an der Logistik und dem Willen fehlt.

Darüber hinaus werden in der Studie auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Recyclingverfahren bewertet sowie relevante gesetzliche Vorgaben und Normen betrachtet. Die Studie ist bei der AVK für 799,- Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich.

Zum Inhaltsverzeichnis der Studie

Das könnte Sie auch interessieren:

(ID:49036601)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung