CAD-Daten Qualtitätssicherung für CAD-Daten
Gepflegte CAD-Daten sind eine Voraussetzung für durchgängige Prozesse in der Produktentwicklung. Dabei unterstützt der Genius Tools Model Processor von Inneo Solutions. Jetzt hat das Systemhaus die Version 4.0 vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Mit den unterschiedlichen Ausprägungen von Genius Tools Model Processor können ganze CAD-Datenbestände bearbeitet oder, interaktiv in der CAD-Benutzeroberfläche integriert, bei der täglichen Arbeit anfallende Aufgaben automatisiert ausgeführt werden. Mit der neu hinzugekommenen Triggerfunktion ist es jetzt möglich, beim Laden und/oder Speichern Model-Processor-Aktionslisten abzuarbeiten. Dies sorgt für eine kontinuierliche Qualitätssicherung der CAD-Daten.
Genius Tools Model Processor unterstützt vier PTC-Creo-Versionen
Weitere Erweiterungen sind im Umfeld von Zeichnungen, Tabellen, Symbolen und Notizen umgesetzt, so dass dem Anwender mittlerweile über 100 unterschiedliche Aktionen zur Verfügung stehen. PTC Creo 3.0 wird von Model Processor 4.0 supportet, dadurch kann mit vier Versionen (Wildfire 4.0, 5.0, PTC Creo 2.0, 3.0) des CAD-Systems gearbeitet werden.
Neue Lizenzierung
Die Lizenzierung mit Flex LM eröffnet darüber hinaus neue Möglichkeiten, so sind die Model Processor User Lizenzen von locked auf floating umgestellt und das jährliche Nutzungsrecht wird kostenfrei auf ein permanentes Nutzungsrecht umgestellt. Die Begrenzung der Aktionslisten im kostenlosen Gastmodus, verfügbar unter mp.inneo.com, ist aufgehoben. Jeder PTC Creo Anwender hat damit die Möglichkeit am aktuellen Modell den vollen Funktionsumfang von Genius Tools Model Processor zu nutzen. (mz)
(ID:43167546)