Produktentwicklung PTC stellt agile Software-Lösung für Produktteams vor

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

PTC hat mit Agile-Worx auf der Live-Worx 2016 die erste agile Lösung vorgestellt, die die Innovationskraft und Markteinführungsgeschwindigkeit von Produktentwicklungsteams erhöhen soll.

Anbieter zum Thema

Dank Agilität schneller zum Erfolg in der Produktentwicklung.
Dank Agilität schneller zum Erfolg in der Produktentwicklung.
(Bild: PTC)

Die intelligenten, vernetzten Produkte von heute verändern die Art und Weise, wie Unternehmen neue Werte schaffen und erfassen. Die Geschwindigkeit, in der Unternehmen auf derartige Chancen reagieren, hat zunehmend Einfluss auf ihre Fähigkeit, am Markt erfolgreich zu sein. Unternehmen, die agile Praktiken erfolgreich nutzen, können ihre Innovationsrate laut McKinsey & Company um bis zu 80 % beschleunigen („An Operating Model for Company-Wide Agile Development“, Comella-Dorda, Loyiya und Speksnijder, Mai 2016). Viele Unternehmen haben laut dieser Untersuchung jedoch noch Probleme, die agilen Prinzipien in der Produktentwicklung anzuwenden.

Für Hersteller komplexer und vernetzter Produkte

Dabei kann die neue Lösung Agile-Worx von PTC unterstützen: Sie wurde speziell für die Anforderungen von Herstellern komplexer und intelligenter, vernetzter Produkte konzipiert, deren Entwickler mit verschiedenen anderen Gruppen und Spezialisten zusammenarbeiten, Produktqualität und Sicherheit gewährleisten sowie die Produktlinien über Jahrzehnte verwalten müssen.

Die Software ermöglicht Produktherstellern zudem, schneller auf das Feedback ihrer Kunden und von anderen Marktteilnehmern zu reagieren. „Agilität ist die optimierte Antwort auf Veränderung“, sagt Rogue Martin, Senior VP und General Manager für das Segment Application Lifecycle Management bei PTC. „Wie gut sich Hersteller anpassen, entscheidet über ihre Fähigkeit zu gewinnen. Wir haben PTC Agile-Worx entwickelt, um unseren Kunden den nötigen Wettbewerbsvorteil zu bieten, ihren Weg zu einer agilen Entwicklung zu beschleunigen.“

Produktentwicklerteams profitieren dabei von folgenden Funktionalitäten:

  • Vereinheitlichung bereichsübergreifender Teams – bietet Einblick in die Teamaktivitäten und verknüpft Datenbestände in CAD-, ALM- und PLM-Systemen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Gewährleistung von Qualität und Sicherheit – erlaubt Teams, bestehende Rahmen für Qualität und Compliance wirksam einzubeziehen und auszuweiten.
  • Organisation von Produktvarianten – unterstützt die komponentenbasierte Entwicklung ebenso wie die Entwicklung von Produktlinien, um die Wiederverwendung zu maximieren und Kosten zu reduzieren.
  • Verbindung mit Informationen aus der realen Welt – unterstützt die Integration von Daten aus dem IoT und anderen Quellen in die Feedback-Schleifen der Produktentwicklung.

Erste Anwenderstimmen

  • „Agile Praktiken haben die IT in Unternehmen revolutioniert. Die Herausforderung für produzierende Unternehmen ist es jetzt, ihre Entwickler auf diese Veränderung einzustimmen“, sagt Michael Azoff, Principle Analyst bei Ovum. „Die flexible Unterstützung, die die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Teams im Bereich Agilität ausgleicht, ist beeindruckend. Auch PTCs Vision von Agilität in der Entwicklung hat uns bei Ovum überzeugt. Agile-Worx ist ein herausragendes Werkzeug für Entwicklungsteams aus unterschiedlichen Bereichen.“
  • „Dank der langjährigen Position von PTC als führender Anbieter von ALM-, PLM- und CAD-Lösungen – jetzt erweitert um das IoT – ist das Unternehmen sehr gut in der Lage, Kunden auf ihrem Weg in die agile Entwicklung zu begleiten“, sagt Chris Rommel, Executive VP von IoT & Embedded Technology bei VDC Research.

Agile-Worx 15 Tage kostenlos testen

Eine kostenlose 15-tägige Testlizenz von PTC Agile-Worx ist unter ptc.com/agileworx verfügbar. (mz)

(ID:44164295)