PLM PTC erweitert sein Partnerprogramm

Redakteur: Juliana Pfeiffer

PTC hat sein Partnerprogramm neugestaltet – es vereint alle bisherigen Partnerprogramme von PTC, ThingWorx, Kepware und Vuforia, gestaltet die Zusammenarbeit übersichtlicher und bietet gleichzeitig großen Spielraum zur gemeinsamen Entwicklung.

Anbieter zum Thema

PTC hat sein Partnerprogramm neugestaltet, um es den Partnern noch einfacher zu machen, innovativ zu agieren, in Teams zusammenzuarbeiten und von den erheblichen Marktchancen, die das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und erweiterte Realität (AR) bieten, zu profitieren.
PTC hat sein Partnerprogramm neugestaltet, um es den Partnern noch einfacher zu machen, innovativ zu agieren, in Teams zusammenzuarbeiten und von den erheblichen Marktchancen, die das industrielle Internet der Dinge (IIoT) und erweiterte Realität (AR) bieten, zu profitieren.
(Bild: PTC)

Das Partnergeschäft von PTC ist weiter auf Erfolgskurs und führte im letzten Jahr zu einem zweistelligen Wachstum bei mehr als der Hälfte der Partner. Aufgrund der bereits verstärkten Investitionen in das PTC Partner Network Program trugen die Partner im Geschäftsjahr 2017 zudem mehr als 30 Prozent zum PTC Umsatz bei den Lösungsbuchungen bei. Partner aller Art sind daher ein wichtiger Bestandteil der Strategie, was Umsatz- und Kundenerfolge bei PTC betrifft. In den vergangenen drei Jahren wuchs die Anzahl der PTC Partner um 45 Prozent auf mittlerweile etwa 1150 Unternehmen weltweit an.

Digitalisierung verändert Rollen und Ziele

Mit der Ausweitung des Geschäftsmodells von PTC und Akquisitionen wie ThingWorx, Kepware oder Vuforia entstanden zuletzt vollkommen neue sowie komplementäre Partnernetzwerke. Auch verändern sich durch die Digitalisierung Rollen und Ziele in den Partnernetzwerken spürbar. Was bislang PTC Advantage Network, ThingWorx Partner Program, Kepware Preferred Partner oder Vuforia Developer Zone hieß, findet sich nun im PTC Partner Network Program wieder.

Neu am PTC Partner Network sind vor allem die folgenden Punkte:

  • Ein Programm – als Rahmen für die individuelle Gestaltung gemeinsamer Geschäfte.
  • Ein Vertrag – als Rahmenvertrag für alle Partner, um eine einfachere und flexiblere Partnererfahrung zu schaffen.
  • Ein Partner-Manager – als zentraler Ansprechpartner, unabhängig vom gewählten Kollaborationsmodell oder deren Anzahl.
  • Eine marktorientierte Geschäftsentwicklung im Partner Netzwerk.

Unterteilt werden die Partner in drei Kategorien:

  • Technologie-Anbieter, zu denen Hardware- und Software-, Cloud-Anbieter sowie jene für Kommunikationsservices zählen.
  • Lösungs-Anbieter, zu denen regionale Reseller, Value Added Distributors und Systemintegratoren zählen.
  • Globale Systemintegratoren, zu denen auch Management-Beratungsunternehmen zählen.

Darüber hinaus werden vier verschiedene Kollaborationsmodelle angeboten:

  • Ergänzen – durch Produkte, Applikationen und Technologien.
  • Verkaufen – PTC Lösungen und PTC Schulungen.
  • Services – rund um PTC Lösungen.
  • OEM – verkaufen von Lösungen oder Apps, die in PTC Technologien eingebettet oder gebündelt sind.

Flexible und modulare Geschäftsmodelle entwickeln

Die PTC Partner können dabei auf ihr Geschäft abgestimmte Modelle auswählen und kombinieren. Das ist besonders wichtig, um in neuen und sich verändernden Märkten zu wachsen. Das neue PTC Partnernetzwerk ermöglicht es Unternehmen, gemeinsam mit PTC ein Geschäftsmodell aufzubauen, das flexibel und modular ist und zu ihrer jeweiligen Go-to-Market-Strategie passt.

Darüber hinaus liefert das Programm Werkzeuge, um schnell produktiv zu werden, sich mit PTC Experten auszutauschen sowie Applikationen, Produkte und Lösungen zu entwickeln und auf dem ThingWorx Marketplace zu vermarkten.

„Wir sehen uns dazu verpflichtet, den Fokus auf und die Investitionen in unsere Partner zu verstärken, welche die Vorteile einer Partnerschaft mit einem der führenden IoT- und AR-Unternehmen der Branche bereits jetzt erkennen können“, sagte Kerry Grimes, Vizepräsident PTC Partner Network. „Wir erleichtern es den Partnern, neue Technologien und Know-how in ihr Unternehmen einzubringen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit, um Kunden zu unterstützen und ihr Geschäft auszubauen.“ (jup)

(ID:45128093)