Für ein neuartiges Behandlungsgerät im Bereich des Enddarmes wurden alle dafür benötigten Kunststoffteile in kürzester Zeit durch die Firma Proto Labs gefertigt.
Die neueste Idee, die eine Auszeichnung mit dem ‚Cool Idea! Award‘ von Proto Labs verdient, ist ein Blindenschrift-Beschriftungsgerät aus der Innovationswerkstatt 6dot mit Sitz im Silicon Valley.
Expressteile Hersteller Proto Labs präsentiert sich auf der MEDTEC in Stuttgart und zeigt, wie seine zwei Dienste Protomold und Firstcut funktionieren.
Proto Labs hat kürzlich eine größere, auf seine Dienstleistung zugeschnittene Betriebsstätte in Halesfield, einem der größten Industrieparks in Shropshire, bezogen.
Die Wasserstände der britischen Flüsse erreichen Rekordhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen und die Verwüstungen, die diese mit sich bringen, waren nie größer. Mit der Unterstützung von Protomold entwickelte ein Unternehmensbereich von Hydro-Logic Ltd. ein neues Produkt: Ein verbessertes Frühwarnsystem.
Protomold, das Spezialunternehmen für Schnellspritzgießverfahren, liefert Kunststoffteile an das Royal National Institute of Blind People für ein tragbares Braille-Schreibwerkzeug für Sehbehinderte.
Protomold und First Cut, die beiden Rapid-Prototyping-Betriebe des Unternehmens Proto Labs mit Sitz in Telford, halfen der Firma Urban Storm bei der Entwicklung und Herstellung eines schnelleren, einfacheren und sicheren Systems zur Aufhängung und Sicherung großflächiger Grafiken im Freien.