Digitale Messe Programm der ersten digitalen SPS steht
Auch die SPS musste aufgrund der Covid-19-Pandemie in den digitalen Raum weichen. Jetzt steht das Programm der ersten virtuellen SPS, die vom 24. bis 26. November stattfinden wird.
Anbieter zum Thema

Es war kaum noch eine Überraschung, als auch die SPS als letzte große Messe in diesem von Corona geprägten Jahr in den virtuellen Raum verlegt wurde. Der Veranstalter Mesago zeigt, was die Besucher dort erwarten wird.
Die Messe besteht zum einen aus Vorträgen und Diskussionsrunden. Aber auch das Netzwerken soll mithilfe einer KI-gestützten Matchmaking-Funktion möglich sein. Aussteller und Teilnehmer werden dabei auf Basis ihrer Angaben im Bereich „Suche/Biete“, ihrer Profildaten sowie ihres individuellen Nutzerverhaltens zusammen gebracht.
Teilnehmer können sich online für die Tickets registrieren. Eine Teilnahme an allen drei Tagen kostet 25 Euro.
Drei Tage digitales Vortragsprogramm
Mittelpunkt der Vorträge ist natürlich die smarte Automatisierung. An jedem der Tage werden darüber hinaus Schwerpunkte die Vorträge bestimmen. Themenblöcke der SPS Connect sind:
Kooperation mit Siemens
Für die digitale SPS Connect kooperiert der Veranstalter mit Siemens. Das Unternehmen will in Fachvorträgen seine Technologien umfangreich präsentieren. Zudem veranstaltet Siemens am letzten Messetag den „Digital Enterprise SPS Dialog“ mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
(ID:46943486)