Hannover Messe 2017 Polen wird Partnerland der Hannover Messe 2017

Redakteur: Katharina Juschkat

Polen wird das Partnerland der Hannover Messe 2017 sein. Dies gaben das polnische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung sowie der Veranstalter Deutsche Messe AG in Hannover bekannt.

Anbieter zum Thema

Im Jahr 2017 wird Polen neues Partnerland der Hannover Messe (v.l.): Paweł Chorąży, Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung von Polen, Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe.
Im Jahr 2017 wird Polen neues Partnerland der Hannover Messe (v.l.): Paweł Chorąży, Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung von Polen, Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe.
(Bild: Deutsche Messe)

Auf dem polnischen Gemeinschaftsstand der Hannover Messe 2016 unterzeichneten Paweł Chorąży, Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, und Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe, den Partnerland-Vertrag.

„Die polnische Wirtschaft ist vielfältig und dynamisch“

„Wir freuen uns, dass unser Nachbarland Polen das Partnerland der Hannover Messe 2017 sein wird“, sagt Köckler. „Die polnische Industrie beeindruckt in zahlreichen Branchen mit Innovationen und Wachstum. Dies ist für Unternehmen und Investoren aus aller Welt interessant. Die Messe ist deshalb ein guter Ort, um die Stärke der polnischen Wirtschaft in den Mittelpunkt zu stellen und wirtschaftliche Beziehungen – besonders zwischen Deutschland und Polen – zu vertiefen.“

Die Hannover Messe 2016 in Bildern

konstruktionspraxis auf der Hannover Messe 2016
Bildergalerie mit 104 Bildern

Der polnische Staatssekretär Chorąży sagt über die Partnerschaft: „Für die polnische Regierung ist es eine wichtige Aufgabe, die Entwicklung der Unternehmen und deren internationale Expansion zu unterstützen. Die Industriemesse in Hannover bietet den polnischen Unternehmen eine gute Gelegenheit, um ihre Produkte zu zeigen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Partnerland wollen wir die Vielfalt und die Dynamik der polnischen Wirtschaft und ihre Innovationsfähigkeit zeigen und unsere internationalen Außenbeziehungen weiter ausbauen.“

Polens Wirtschaft entwickelt sich seit vielen Jahren sowohl schnell als auch stabil. Heute ist das Land die sechstgrößte Wirtschaftsnation innerhalb der Europäischen Union. Keines der Länder, die zu Beginn des aktuellen Jahrhunderts der EU beigetreten sind, konnte so dynamische Zuwachsraten verzeichnen wie Polen. Investitionen in die Infrastruktur und öffentliche Objekte haben das Interesse ausländischer Investoren für Polen geweckt.

Auch der polnische Außenhandel ist erfolgreich. Im- und Exporte erbrachten im vergangenen Jahr ein Außenhandelsvolumen von 354 Milliarden Euro – das entsprach gegenüber dem Jahr 2014 einem Wachstum um 8 %. Das polnische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung wolle sich „verantwortungsvoll entwickeln“. Dieses Programm setzt auf die Reindustrialisierung, die Entwicklung innovativer Unternehmen, Bildung von Entwicklungskapital, Erschließung ausländischer Märkte sowie auf soziale und regionale Entwicklung. Konkrete Projekte sind die umweltfreundliche ÖPNV-Verkehrsmittel, IT-Sicherheit, unbemannte Flugzeuge sowie Schiffe und Bergbaumaschinen.

Auf der Hannover Messe 2016 präsentieren bereits rund 80 polnische Unternehmen Lösungen der polnischen Industrie und Forschung. Aussteller zeigen Prototypen und Entwicklungen im Bereich Weltraumforschung, Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Robotertechnik. (kj)

Hannover Messe 2016: Halle 3, Stand G25

(ID:44024161)