:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805157/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Ohne durchgängige Datenhaltung - keine Digitalisierung
PLM als Wegbereiter für Industrie 4.0
Product Lifecycle Management (PLM) – was hat das mit Industrie 4.0 zu tun? Ziemlich viel, denn ohne durchgängiges Product Data Backbone gibt es keine wirksame Digitalisierung im Maschinenbau!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1235700/1235773/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (PROCAD GmbH & Co. KG) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Sie beschäftigen sich mit Industrie 4.0 und fragen sich: Wo sollen wir anfangen? Muss ich das „große Rad drehen“, oder geht das auch Schritt für Schritt?
Ein Webinar soll helfen, das Thema zu entzaubern und zeigen, wie Sie mit PLM schon heute die Grundlage für Digitalisierung schaffen und wie mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer erste Industrie 4.0 Themen bereits mit PLM umgesetzt haben.

Durch das Webinar führt Sie:
Stefan Kühner | Marketing Manager bei Procad
Themen des Webinars:
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für die Webinar-Aufzeichnung kostenfrei anmelden. Wir wünschen interessante Einblicke.
Ein Webinar soll helfen, das Thema zu entzaubern und zeigen, wie Sie mit PLM schon heute die Grundlage für Digitalisierung schaffen und wie mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer erste Industrie 4.0 Themen bereits mit PLM umgesetzt haben.

Durch das Webinar führt Sie:
Stefan Kühner | Marketing Manager bei Procad
Themen des Webinars:
- Mit PLM auf dem Weg zu Industrie 4.0
- Was ist ein Product Data Backbone?
- Praxisbeispiel: „Predictive Maintenance"
- Praxisbeispiel „Der digitale Zwilling einer ausgelieferten Maschine“
Wir freuen uns auf Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für die Webinar-Aufzeichnung kostenfrei anmelden. Wir wünschen interessante Einblicke.