:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786800/1786865/original.jpg)
Wechselsysteme Platz sparen mit flachen Drehwechselsystemen
Die Bereitstellung von Bauteilen in Transportbehältern direkt in der Roboterzelle vor Ort hat sich als ein Standard im Rohbau etabliert. Um leere und volle Behälter auszutauschen, arbeiten meistens über Kopf angebrachte Behälterwechselsysteme. Tünkers verspricht mit seinen flachen Drehwechselsystemen eine einfachere und preiswertere Alternative zu gängigen Wechselsystemen.
Firmen zum Thema

Die Tünkers Maschinenbau GmbH fertigt komplette Drehwechselsysteme mit Zahnriemenantrieb in modularer Bauweise. Der Flachringtisch TXR ist dabei die Kernzelle des Tünkers-Drehwechslers. Er reduziert die erforderlichen Bauelemente für einen Rundtaktdrehtisch auf 4 Komponenten: Grundplatte, Lager, Zahnriemen und Getriebemotor. Somit soll er für eine robuste und flache Konstruktion sorgen.
Durch die mechanische Trennung von Motor und Drehtisch kann der Antrieb auch extern angeordnet werden. Damit eignen sich die TXR-Ringtische laut Hersteller speziell als Niederflurantrieb für das Drehen großer und breit ausladender Lasten, wie beim Behälter-Drehwechsler.
Das System lässt sich als Drehwechsler mit zwei oder drei Behältern realisieren. (ce)
Automatica 2016: Halle A5, Stand.313
(ID:44069709)