Vernetzung Phoenix Contact übernimmt Perle Systems
Phoenix Contact hat seine Kompetenz im Bereich der industriellen Netzwerktechnologie ausgebaut, indem es das kanadische Unternehmen Perle Systems übernommen hat. Die neue Tochtergesellschaft soll ein Kompetenzzentrum für die industrielle Vernetzung der Unternehmensgruppe werden.
Anbieter zum Thema

Am 31. August 2016 hat die Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg, einen Vertrag zur Übernahme des kanadischen Netzwerkspezialisten Perle Systems Limited, Toronto, unterzeichnet. Damit ist Perle Systems eine weitere internationale Tochtergesellschaft von Phoenix Contact, ein weltweiter Anbieter für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation.
Perle Systems bietet Produkte und Lösungen für industrielle Netzwerke an. Seit 1976 vertreibt das Unternehmen Media Converter, industrielle Ethernet Switches und Serial Devices aus eigener Entwicklung. Die Produktpalette umfasst viele Varianten und ermöglicht, zahlreiche Applikationen im Zuge der Digitalisierung umzusetzen.
Das kanadische Unternehmen hat derzeit rund 50 Mitarbeiter. Ziel von Phoenix Contact ist es, die neue Tochtergesellschaft zu einem Kompetenzzentrum für industrielle Vernetzung in der Unternehmensgruppe auszubauen. „Perle Systems besitzt umfassendes Produktwissen und betreibt ein globales Online-Geschäft. Das verstärkt unseren Bereich der Digitalisierung von Geschäftsmodellen. Wir vergrößern unser Portfolio und gewinnen eine wertvolle Entwicklungsressource”, erklärt Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact. Perle Systems wird den Geschäftsbetrieb unter eigenem Namen weiterführen. (kj)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1068800/1068864/original.jpg)
Schaltschrank
Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0 zum Anfassen: Rittal eröffnet Innovation Center
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1063200/1063248/original.jpg)
„Storm Wave“
Mit E-Motorrad in 80 Tagen um die Welt
(ID:44259642)