17.08.2019
Teilbare Kabeleinführungen von PFLITSCH dichten konfektionierte Kabel zuverlässig ab
Im Vergleich zu gängigen Produkten überzeugen die geteilten PFLITSCH-Lösungen auf Basis der UNI Dicht-Kabelverschraubung mit hohen Schutzarten, überdurchschnittlichen Zugentlastungswerten und einer einfachen Montage - perfekt für die Einführung konfektionierter Kabel.
Um die Qualität zu steigern und die Fertigungszeiten zu minimieren, werden in der Automatisierungstechnik immer mehr fertige Baugruppen, Module und konfektionierte, getestete Systemkabel eingesetzt. Für die zuverlässige Kabeleinführung in Schaltschränke und Gehäuse werden teilbare Systeme benötigt. Im Vergleich zu gängigen Produkten überzeugen die PFLITSCH-Lösungen auf Basis der UNI Dicht-Kabelverschraubung mit hohen Schutzarten, überdurchschnittlichen Zugentlastungswerten und einer einfachen Montage.
Teilbare Einzelverschraubung von M20 bis M32
Die teilbare Kabelverschraubung UNI Split Gland mit ihrem einzigartigen Dichtkonzept ermöglicht es, konfektionierte Kabel mit hoher Schutzart IP 67 durch eine Gehäusebohrung zu führen oder bei Reparaturen und Instandhaltung die Kabelverschraubung zu ersetzen, ohne die Kabelinstallation abklemmen zu müssen – also ohne Produktionsunterbrechung.
Bei der UNI Split Gland bestehen der Verschraubungskörper und die Druckschraube aus je zwei Teilen. Diese werden bei der Installation sicher miteinander verrastet. Eingesteckt oder eingeschraubt in eine Bohrung erreicht die UNI Split Gland Zugentlastungswerte bis Klasse A nach DIN 62444. Hersteller PFLITSCH bietet Typen aus Polycarbonat in den Größen M20 bis M32 sowie die M25 HD aus Zinkdruckguss. Diese Heavy Duty-Lösung ist konzipiert für erhöhte mechanische Anforderungen.
Flanschsystem mit drei integrierten Kabelverschraubungen
Die Leitungseinführung UNI FLANSCH besteht aus einer zweiteiligen Rahmenplatte, die exakt zu Standard-Blechausschnitten von 112 mm x 36 mm für 24-polige schwere Steckverbinder passt. Wahlweise ist der UNI FLANSCH verfügbar aus hochwertigem PA-Kunststoff und als Metallversion aus Zinkdruckguss unter dem Namen UNI FLANSCH HD (Heavy Duty) für Anwendungen in sehr rauer Industrie-Umgebung. In die Rahmenplatte integriert sind drei Verschraubungskörper M25, die im Aufbau dem UNI Dicht-System entsprechen. Geteilte Druckschraubungen runden die Produktlösung ab.
Eine umlaufende, eingeschäumte Lippe übernimmt die Abdichtung zwischen Flanschplatte und Gehäusewand. Damit erreicht das System einen umfassenden Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen und verhindert das Eindringen von Staub. Das System erreicht die hohe Schutzart IP66.
Über 100 Dichteinsätze verfügbar
Für UNI Split Gland und UNI FLANSCH hat PFLITSCH weit über hundert Dichteinsätze im Programm für unterschiedliche Kabelquerschnitte und Anforderungen. Mit Mehrfach-Dichteinsätzen lassen sich auch mehrere Kabel, selbst mit unterschiedlichen Durchmessern, platzsparend durch eine Verschraubung führen. Einsätze für Flach- und Sonderkabel sind ebenfalls lieferbar. Das PFLITSCH-Prinzip „Lochen nach Wunsch“ ermöglicht die wirtschaftliche Realisierung von individuellen Dichteinsätzen – perfekt abgestimmt auf die Anzahl und Durchmesser der verwendeten Kabel.
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/131800/131894/65.jpg)