Sensorik Pepperl+Fuchs wird zur Aktiengesellschaft

Redakteur: Katharina Juschkat

Bis 2020 will sich Pepperl+Fuchs in eine europäische Aktiengesellschaft umwandeln. Erster Schritt war die Änderung einer GmbH in eine AG.

Anbieter zum Thema

CFO Werner Guthier: „Uns erleichter die mit der SE verbundenen rechtlichen Regelungen das Handeln und mögliche Expansionsaktivitäten im EU-Raum.“
CFO Werner Guthier: „Uns erleichter die mit der SE verbundenen rechtlichen Regelungen das Handeln und mögliche Expansionsaktivitäten im EU-Raum.“
(Bild: Pepperl+Fuchs)

Der Industriesensorikhersteller Pepperl+Fuchs wandelt sich von einer GmbH zu einer AG. Hintergrund ist, dass das Unternehmen beschlossen hat, bis zum Jahr 2020 als europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) zu firmieren, was als ersten Schritt die Umwandlung in eine AG erforderte.

Als Grund, weshalb Pepperl+Fuchs europäische Aktiengesellschaft wird, nennt der CFO Werner Guthier die mit der SE verbundenen rechtlichen Regelungen, die das Handeln und Expandieren in der EU erleichtern. „Zugleich bietet uns die Rechtsform der SE auch im Hinblick auf die Kapitalmärkte im Vergleich zur GmbH neue Optionen“, erklärt Guthier weiter.

(ID:46063627)