Buchtipp Pauli der Bär erklärt die Bachkieselform

Pauli der Bär ist zurück und nimmt sich wieder der Formenlehre der Natur an. Im neuen Ebook von Prof. Dr. Mattheck erklärt Pauli eine Universalform der Natur – die Backkieselform.

Anbieter zum Thema

Pauli der Bär erklärt wieder: Diesmal zeigt er, was den Bachkiesel ausmacht und warum seine Form ideal ist.
Pauli der Bär erklärt wieder: Diesmal zeigt er, was den Bachkiesel ausmacht und warum seine Form ideal ist.
(Bild: C. Matthecl)

Mit Pauli dem Bär hat Prof. Dr. Mattheck ein Erklär-Format etabliert, das komplexe Zusammenhänge einfach darstellt. In seinem neuesten Buch klärt Pauli über die Form des Bachkiesels auf, die als eine Art Blaupause der Natur betrachtet werden kann.

Hier das Geleitwort zum Ebook „Das Bachkieselbuch: Eine Formenlehre der Natur, einfach und liebevoll erklärt von Pauli dem Bär“:

„Sie fassen sich schmusig an und sind doch steinhart. Wenn Du des Wanderns müde die heißen Füße im quirlenden Wasser des Bergbaches kühlst, siehst Du sie liegen. Still und geduldig, umströmt von dem Wasser, das dahinfließt und nie wiederkommt... wie unser Leben. Und sie warten und warten - sie warten darauf, dass sie eine Form erlangen, die dem Wasser gefällt, die es leicht umströmen kann, die Bachkieselform.

Und am Ende dieses kleinen Buches wirst Du wissen, dass sie Deine Lehrmeister sind, denn ihre Form findet sich überall, ihre Kontur ist in Bäumen und Knochen, in Bergen und Augen, in Käfern und Blättern, in Strömungen und Waldrändern... alles Bachkieselformen. Du hast es nur noch nicht gesehen.

Wie Pauli der Bär zeigt, findet sich die Bachkieselform u.a. auch in Bäumen und Knochen, in Bergen und Augen oder in Käfern und Blättern.
Wie Pauli der Bär zeigt, findet sich die Bachkieselform u.a. auch in Bäumen und Knochen, in Bergen und Augen oder in Käfern und Blättern.
(Bild: C. Mattheck)

Wenn Du jedoch am Ende des Buches angekommen sein wirst, siehst Du sie, überall und an jedem Tag. Es wird nichts mehr sein, wie es war. Aber es wird besser sein. Du wirst sehen und verstehen.

Komm mit und folge Pauli dem Bären, vertraue ihm. Er wird Dir eine Form zeigen, die alle vereint: Die Bachkieselform! Sie ist eine Universalform der Natur.“

Was Pauli der Bär bereits erklärt hat:

* Der Beitrag basiert auf Informationen von Prof. Dr. Claus Mattheck.

(ID:47844437)