Beleuchtung Osram taucht den Eurovision Song Contest in neues Licht
Die Beleuchtung des Eurovision Song Contests übernimmt dieses Jahr wieder der Leuchtmittelhersteller Osram. Neu ist das Licht-Voting, bei dem jede Punktzahl, für die die Zuschauer abstimmen können, für eine Farbe steht. Das Endergebnis wird so auch farblich ausgegeben.
Anbieter zum Thema

Zum diesjährigen Eurovision Song Contest ist Osram wieder der offizielle Lichtpartner. Das Unternehmen sorgte bereits 2015 in Wien und 2016 in Stockholm für die Lichtshow. „Das Lichtdesign spielt bei den Songs eine essentielle Rolle“, sagt Hans-Joachim Schwabe, CEO Specialty Lighting bei Osram. „ Eine effektvolle Beleuchtung ist unerlässlich für die richtige Wirkung. Deshalb freuen wir uns sehr, wieder Partner des ESC zu sein.“
Das diesjährige ESC-Motto lautet „Celebrate Diversity“ und soll sich durch alle Bereiche des Events ziehen. Es baut auf dem letztjährigen Leitsatz „Come Together“ auf und stellt das Thema „Vielfalt“ in den Mittelpunkt. Den Veranstaltern ist es wichtig, die Gemeinsamkeiten aller teilnehmenden Länder zu betonen und zugleich die besonderen Unterschiede mit Musik zu feiern. Osram wird unter dem Motto „Staging Emotion“ die Teilnehmer aus insgesamt 43 Ländern bei den Vorentscheiden und dem Finale leuchtend in Szene setzen.
„Licht-Voting“ zeigt Ergebnis live und bunt
Osram bietet für die Zuschauer zu Hause zum ersten Mal ein Licht-Voting an: Parallel zu den Auftritten im Halbfinale und im großen Finale können Fans über eine interaktive Anwendung innerhalb der offiziellen Eurovision-Song-Contest-App für ihre Lieblingssongs abstimmen. Jede Punktzahl steht dabei für eine Farbe. Je nachdem, welche Punktzahl das jeweilige Lied bei der Osram-Abstimmung erreicht, werden das „Kiew City Administration Building“ und das „Taras-Schewtschenko-Opernhaus“ in Kiew in die entsprechenden Farben getaucht. Das Ergebnis ist live vor Ort und über Webcams auf der ganzen Welt zu sehen.
Claypaky ist die Entertainmentmarke von Osram, deren Highligt über 150 Scenius Unico sind – sogenannte Moving Lights mit großer Effektvielfalt. Als Herzstück ist darin eine Spezialentwicklung von Osram verbaut: Eine 1400 W starke Entladungslampe mit einer Farbtemperatur von 6500 K. (kj)
(ID:44690428)