Schweißen Optisches Koordinatenmessgerät DPA
Zur Lagebestimmung von Schweißbolzen in Relation zu den CAD-Solldaten hat Aicon, vor allem für die Automobilindustrie, das DPA Schweißbolzenmesssystem entwickelt.
Anbieter zum Thema

Zur Lagebestimmung von Schweißbolzen in Relation zu den CAD-Solldaten hat Aicon, vor allem für die Automobilindustrie, das DPA Schweißbolzenmesssystem entwickelt.
In vielen Fertigungslinien werden Schweißbolzen von Robotern an der Rohkarosse gesetzt. Diese müssen genau und vor allem fertigungsnah vermessen werden, um schnell die gewünschte Position zu erreichen. Dank der selbstzentrierenden Schweißbolzenklemmadapter ist die gewünschte CAD-Nulllage schnell erzielt, selbst unter ungünstigen Produktionsbedingungen. Egal ob Vibrationen, Schmutz, Staub oder auch Reflexionen – das DPA Messverfahren liefert immer genaue Ergebnisse. Gemessen wird mit einer von Hand gehaltenen Messkamera. Die entstehende Fotoserie wird automatisiert ausgewertet und der Anwender erhält die genaue Abweichung des Aufsetzpunktes des Bolzens im Koordinatensystem. Dank der farblichen Kennzeichnung von Toleranzüberschreitungen ist die grafische Auswertung leicht verständlich. Die Nutzerführung lässt sich zusätzlich mit einem automatisierten Ablauf nach Prüfplan vereinfachen. Ein Anpassen an weitere Schweißbolztypen ist möglich. Und als flexibles, portables Messsystem ist die DPA auch für andere Messaufgaben einsetzbar.
(bm)
(ID:37034310)