Jahresrückblick Konstruktion 2017 Optimieren, simulieren, konstruieren
Neue Simulationstechnologien, die es ermöglichen, Designänderungen in Echtzeit vorzunehmen, künstliche Intelligenz, aber auch die passende Hardware dafür haben die Nachrichtenlage in diesem Jahr geprägt. Hier sind unsere Highlights 2017 in der Rubrik Konstruktion. (ud)
Anbieter zum Thema

:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1236500/1236576/original.jpg)
Formoptimierung
Von Zugdreiecken und Zwergradien
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1257700/1257774/original.jpg)
Autonomes Fahren
Autonome Fahrzeuge imitieren moralisches Verhalten von Menschen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1280100/1280195/original.jpg)
Simulation
Exklusiv: Ansys will die digitale Produktentwicklung mit neuer Simulations-Technologie revolutionieren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1192800/1192807/original.jpg)
Buchtipp
Die Körpersprache der Bauteile: Eine neue Formenlehre der Natur
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1216000/1216061/original.jpg)
Hannover Messe 2017
Produktion im Wandel
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1194000/1194079/original.jpg)
Mobiler Arbeitsplatz
Das sind die Workstations der Zukunft
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1277500/1277507/original.jpg)
3D-Druck
Youngtimer trifft Zukunft
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1170800/1170813/original.jpg)
Virtuelle Rekonstruktion
3D-Simulation lässt Heidelberger Schloss wiederauferstehen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1276400/1276427/original.jpg)
Konstruktion
Wenn das Auto sich selbst konstruiert
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1155400/1155479/original.jpg)
3D-CAD-Software
Zukunftsorientiert konstruieren mit Creo 4.0
(ID:45067520)