:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803100/1803136/original.jpg)
Best of Wind 2014 Onshore, Offshore, erneuerbare Energien, grüne Technik und mehr
Das Jahr 2014: Licht und Schatten in der Windenergie – Unsicherheit und Aufschwung, große Messen, fantastische Bilder und atemberaubende Technik. Wir schauen mit Ihnen zurück auf ein Jahr windkraftkonstruktion.
Firmen zum Thema

2014 war ein spannendes Jahr für die Redaktion der windkraftkonstruktion. Ganz hoch im Kurs standen dieses Jahr die Offshore-Plattformen. Hier hat Siemens die Messlatte sehr hoch gelegt und uns eigentlich im Tagestakt mit immer neueren und größeren Projekten überrascht. Aber nicht nur der Erlanger Konzern „leidet“ unter erneuerbarem Größenwahn: Nordex baut 64 m lange Rotorblätter und in der Nordsee wurde der erste private finanzierte Offshore-Windpark gebaut. Mit 80 (!) Windturbinen.
Hier haben wir für Sie die beliebtesten Artikel, Bilderstrecken und Videos aus einem Jahr windkraftkonstruktion zusammen gestellt:
Platz 1 Bildergalerien
_________________________
Windreise Offshore mit Siemens
Platz 1 Video
_________________________
Off-Shore Plattform ganz nah
:quality(100)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/730100/730198/original.jpg)
Jetzt gratis Video anschauen!
_________________________
Platz 1 bis 5 Windartikel
_________________________
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/664400/664498/original.jpg)
Rotorlagerung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/744700/744765/original.jpg)
Netzanbindung
Dritte HGÜ-Konverterplattform von Siemens in der Nordsee installiert
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/746900/746976/original.jpg)
Netzanbindung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/722200/722237/original.jpg)
Fallwindkraftwerk
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/766700/766739/original.jpg)
Sicherheitstechnik
Auf der nächsten Seite geht es weiter mit den beliebtesten Artikeln, Bilderstrecken und Videos aus einem Jahr windkraftkonstruktion.
(ID:43119852)