Handlungsempfehlungen Online-Tool zur Entwicklung ressourceneffizienter Produkte

Quelle: Pressemitteilung VDI ZRE

Anbieter zum Thema

Wie ressourceneffizient ein Produkt über seinen Lebenszyklus ist, wird schon in der Planung und Entwicklung bestimmt. Eine Online-Sammlung des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) will in dieser Phase mit Handlungsempfehlungen und Methoden unterstützen.

(Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com)

Die Online-Sammlung des VDI ZRE soll für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in der Planung und Entwicklung neuer Produkte, sondern auch bei der Änderung bestehender Produkte eine Hilfe sein. Wie das VDI ZRE mitteilt, werden abhängig von den eigenen produktbezogenen Rahmenbedingungen Empfehlungen für die Produktgestaltung vorgeschlagen. Berücksichtigt werden Fragestellungen zu Produkttyp, Lebenswegphasen, Schadstoffen, Versorgungskritikalität sowie Rezyklat- und Werkstoffeinsatz.

Das Set der Handlungsempfehlungen ist Teil des Baukastens „Design für Ressourceneffizienz“ des VDI ZRE. Der Baukasten wird, zusammen mit weiteren Arbeitsmitteln, in den kommenden Monaten veröffentlicht. Das vom Bundesumweltministerium beauftragte Tool soll in regelmäßigen Abständen aktualisiert und erweitert werden.

Zu den Handlungsempfehlungen für die Produktentwicklung

(ID:48967913)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung