Fastener Fair 2015 Online Messevorschau gibt Vorgeschmack auf Fastener Fair 2015
Die 6. Internationale Fachmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche, die Fastener Fair 2015, öffnet vom 10. bis 12. März auf dem Messegelände ihre Tore. Bereits im Vorfeld können sich Besucher mit der Online Messevorschau einen ersten Eindruck auf die bevorstehende Messe verschaffen.
Anbieter zum Thema

In der Online Messevorschau geben hunderte von Ausstellern hier einen Vorgeschmack auf ihre Exponate, technologischen Neuerungen und cleveren Lösungen für die Verbindungs- und Befestigungsbranche.
Die neu gestaltete Messevorschau kann individuell zusammengestellt und als PDF gespeichert oder ausgedruckt werden. Hierzu wählt der Besucher einfach die für ihn interessanten Produktkategorien aus. Im zweiten Schritt können die ausgewählten Beiträge in alphabetischer Reihenfolge angesehen oder nach Halle sortiert werden.
Des Weiteren ist für Besucher eine Besucherbroschüre mit allen wichtigen Informationen zur Messe sowie einer aktuellen Ausstellerliste erschienen. Diese kann über die Messewebseite bestellt werden. Die Broschüre enthält ebenfalls Tipps zur Anreise und dient als handlicher Begleiter während der Messe. Eine weitere Möglichkeit zur Vorbereitung des Messebesuchs ist der Online Messeplaner, mit dem sich Besucher eine persönliche Ausstellerliste nach Produktkategorien und einen personalisierten Hallenplan erstellen können. Der Online Messeplaner ist ebenfalls über die Fastener Fair Stuttgart Webseite abrufbar.
832 Aussteller aus 42 Ländern auf der Fastener Fair 2015
Das Besucherprofil der Fastener Fair Stuttgart umfasst Großhändler, Zulieferer, Konstrukteure, Komponenteneinkäufer und Branchenexperten aus verschiedensten Industriebereichen, wie zum Beispiel dem Hoch- und Tiefbau, der Automobilindustrie, Elektro- und Elektronikgeräten, Metallwaren oder der Möbelmanufaktur. Somit richtet sich die Messe in erster Linie an den Handel, Zulieferer und Hersteller.
Insgesamt 832 Aussteller aus 42 Ländern werden in diesem Jahr ihre Neuheiten sowie auch herkömmlichen Produkte und Systeme im Bereich der Verbindungs- und Befestigungstechnologie auf der Messe vorstellen. Durch die erhöhte Nachfrage an Ausstellungsfläche findet die Fastener Fair Stuttgart in diesem Jahr in vier Messehallen statt, und zwar in den Hallen 4, 6, 8 und C2. Dadurch kann die Messe einen erneuten Flächenzuwachs von 15 % verzeichnen. Die Netto-Ausstellungsfläche beträgt somit rund 18.400 m² im Gegensatz zu 16.000 m² im Jahre 2013. Zur vergangenen Veranstaltung kam eine Rekordzahl von 10.600 Fachbesuchern.
Entwicklungen aus allen Bereichen der Verbindungs- und Befestigungstechnologie
Wichtigste europäische Ausstellerländer neben Deutschland, dem größten Ausstellerland, sind Italien, Großbritannien, die Türkei, die Niederlande und Spanien. Asiatische Ausstellerunternehmen kommen hauptsächlich aus Taiwan, China, Indien und Südkorea. „Wir sind mit der Entwicklung der Messe und dem erneuten Wachstum sehr zufrieden. Dies bestätigt den hohen Stellenwert der Fastener Fair Stuttgart in dieser Branche“, so Nicola Hamann, Geschäftsführerin des Veranstalters Mack Brooks Exhibitions. „Die Fastener Fair Stuttgart 2015 ist erneut der internationale Treffpunkt und Handelsplatz von Anbietern, Herstellern, Händlern, Zulieferern und Branchenexperten aus dem Bereich der Verbindungs- und Befestigungstechnik “, so Nicola Hamann.
Die Fastener Fair Stuttgart zeigt neue Entwicklungen aus allen Bereichen der Verbindungs- und Befestigungstechnologie. Das Messeprofil umfasst Befestigungselemente und Halterungen für die Industrie, Befestigungselemente für die Baubranche, Montage- und Installationssysteme, Produktionstechnologie für Befestigungselemente, Lagerung und Betriebsausrüstung sowie dazugehörende Dienstleistungen. (jup)
(ID:43236006)