Kunststoff Ölwanne aus Hochleistungskunststoff Zytel

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Der schwäbische Automobilzulieferer ElringKlinger hat jetzt eine multifunktionale Kfz-Ölwanne aus einem glasfaserverstärkten, für den Einsatz im Motorraum optimierten Zytel Polyamid

Anbieter zum Thema

Der schwäbische Automobilzulieferer ElringKlinger hat jetzt eine multifunktionale Kfz-Ölwanne aus einem glasfaserverstärkten, für den Einsatz im Motorraum optimierten Zytel Polyamid von DuPont zur Serienreife entwickelt. Zusätzlich zu den Vorteilen bisheriger Kunststoff-Ausführungen integriert die neue, für einen Kleinlastwagen ausgelegte Wanne nun auch maßgebliche Komponenten des Ölkreislaufs. Damit lassen sich das Fahrzeuggewicht sowie die Herstellungs- und Montagekosten noch weiter verringern. So bringt die neue Ölwanne rund 40 % weniger Gewicht auf die Waage als Varianten aus Aluminium. Für die Herstellung der hoch integrierten Ölwanne wählte der Hersteller Zytel 70G35 HSLRA4 von DuPont. Dieses mit 35 Gew.-% Glasfasern verstärkte und damit sehr steife, kriech- und hydrolysebeständige Polyamid 66 kombiniert eine hohe Schlagzähigkeit in einem breiten Temperaturbereich mit einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Schmierstoffe, Tausalzlösungen und die weiteren, für den Kfz-Einsatz typischen Medien. Die zusätzliche Hitzstabilisierung erlaubt Dauereinsatztemperaturen von bis zu 150 °C und bewirkt auch die sehr hohe Wärmealterungsbeständigkeit des Materials. Glasfaserverstärktes Zytel Polyamid bietet gute Dämpfungseigenschaften, im mechanischen ebenso wie im akustischen Bereich.

(ID:304832)