Logo_42mm.JPG ()

Novotechnik Messwertaufnehmer OHG

http://www.novotechnik.de

06.07.2012

Kontaktloser Wegaufnehmer, TLM - TLM

Wegaufnehmer mit berührungslosem magnetostriktivem Messverfahren NOVOSTRICTIVE® für direkte, genaue und absolute Messung von Wegen und Längen in der Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik.

Die Messung erfolgt durch einen passiven Positionsgeber, welcher als freier oder geführter Positionsgeber bezogen werden kann. Die längsseitige Ankopplung des Positionsgebers reduziert die Einbaumaße, vermeidet den Pumpeffekt von Schubstangen-Wegaufnehmern und ermöglicht Messlängen bis zu 4500 mm. Die berührungslose Ankopplung des freien Positionsgebers ermöglicht eine sehr einfache Montage, eine verschleißfreie Anwendung, eine unbegrenzte mechanische Lebensdauer und eine unbegrenzte Verstellgeschwindigkeit des Positionsgebers. Der Temperaturkoeffizient des Wegaufnehmers ist, bedingt durch Messverfahren, Bauform und ausgesuchten Materialien, sehr klein. Die hohe mechanische Robustheit des Wegaufnehmers in Verbindung mit dem Messverfahren ergibt eine weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber Schock und Vibration. Das aktive Sensorelement ist in einem Aluminiumgehäuse mit der Schutzart IP67 eingebettet. Der Wegaufnehmer ist somit unempfindlich gegenüber Verschmutzung, Staub, Feuchtigkeit und Ölen. Die Befestigung des Wegaufnehmers durch Spann-klammern erlaubt ein präzises Justieren der Einbaulage. Durch die im Wegaufnehmer integrierte hochwertige ASIC-Elektronik werden standardisierte absolute Ausgangssignale zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den bekannten Schnittstellen wie der Synchron-Seriellen-Schnittstelle mit 24 Bit oder 25 Bit, der Start-Stop-Impuls-Schnittstelle und den analogen Schnittstellen mit Strom- oder Spannungsausgang wird auch eine hochdynamische serielle DyMoS®-Schnittstelle mit Datentransferüberwachung angeboten. Die Vorteile konventioneller Schnittstellen und Busschnittstellen wurden in dieser Dy-MoS®-Schnittstelle integriert. Zusätzlich zum Positionswert wird bei der DyMoS®-Schnittstelle auch der aktuelle Geschwindigkeitswert mit übertragen. Die Impulsschnittstelle ermöglicht außerdem die vollständig toleranzhaltige Auswertung beider Flanken der Start-Stop-Signale. Optional ist der Wegaufnehmer auch mit mehreren Positionsgebern zu betreiben.Weitere Schnittstellen siehe separate Datenblätter.



URL: http://www.novotechnik.de/Datenblaetter.137.0.html?&L=