Notebook Notebook für den Hochleistungsbereich

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Bullman, Mobile-IT-Spezialist für individuell konfigurierbare Notebooks, stellt mit der neuen E-Klasse 5 Grand Xeon laut eigenen Angaben die absolute Obergrenze im Notebookbau vor. Erstmals wird ein 12-Kern-Prozessor in einem Notebook eingesetzt.

Anbieter zum Thema

Bullman stellt ein Notebook 12-Kern-Prozessor vor.
Bullman stellt ein Notebook 12-Kern-Prozessor vor.
(Bild: Bullmann)

Der Intel Xeon E5 2697 v2 hat 12 Kerne bei einer Taktfrequenz von 2,7 bis 3,5 GHz. pro Kern. Damit kann das Notebook 24 Aufgaben (Threads) gleichzeitig verwalten und abarbeiten. Das Notebook von Bullman wurde konzipiert für den Einsatz in den Hochleistungsbereichen CAD, Multimedia, Simulation, 3D Rendering, Grafik, Konstruktion, Prototyping, Virtualisierung, Videoschnitt, der Programmierung, in wissenschaftlichen Bereichen und als mobiler, tragbarer Server für überall unterwegs.

Gute Sicht mit Anti-Reflex-Beschichtung

Auch sonst zeigt die E-Klasse 5 Grand Xeon, wo die Leistungsobergrenzen liegt: Neben dem hochauflösenden 17.3“ A-Graded TFT mit 120Hz, Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Bildpunkten und der gegen Lichtspiegelungen wirksamen Anti-Reflex-Beschichtung ist noch viel Raum für weitere Höchstleistungen.

Notebook ist frei konfugurierbar

Das Notebook ist erhältlich in den 3 preis- bzw. leistungsabhängigen Grund-Konfigurationen Value, Perform und Power, wobei jedes Paket im Customize-Verfahren frei nach Wunsch & Budget konfigurierbar ist. Integrierbar sind die Intel i7 4820K bis 4960X und die Intel Xeon CPUs bis zur höchsten Ausstattung mit der 12 Kern Intel XEON E5 2697 v2.

Höchstleistung bei den Grafikkarten

So sind die aktuellen Hochleistungsgrafikkarten, die AMD Radeon R9 M290X/4GB und die Highspeed Grafikkarte Nvidia Geforce GTX 880M/8GB 1x oder gleich 2x mittels Nvidia SLI und AMD Crossfire-X-Technik integrierbar. Für CAD und Konstruktion bietet Bullman die spezielle Open-GL-HighSpeed Grafikkarte Nvidia Quadro K5100M / 8GB an. Ebenso integrierbar sind bis zu 4 Festplatten, SSHDs oder Solid State Disks bis zu einem Gesamtvolumen von 6 Tera-Byte, Hauptspeicher bis zu 32 GB DDR-3 SoDIMM, verschiedene optische Laufwerke, verschiedene Betriebssysteme und Systemzubehöre wie WLAN, Bluetooth und systemerweiternde Expresscards.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Auch bei den Anschlüssen ist das Notebook vorn mit dabei. Express-Card 54/34 Einschub, 1x eSata, 3x USB 3.0, 2x USB 2.0, DVI, HDMI, Mini Firewire, Gigabit LAN und Audioein- und Ausgänge. Über den DVI, HDMI oder Displayport lassen sich 2 weitere Displays anschließen. Über den Display-Port ist sogar eine Auflösung von 3840 x 2160 bei 60Hz oder 2560 x 1600 bei 120Hz möglich. Damit ist genügend Bandbreite für die superschnellen 120Hz TFTs und die neue 4K Darstellung verfügbar.

So viel Leistung hat sein Gewicht und seinen Preis. Die mobile Workstation ist nicht gedacht für Zartbesaitete. Mit einem Gesamtgewicht von 5,5 kg (inkl. Akku und Vollbestückung) ist dieses Notebook deutlich schwerer als das, was man von anderen Notebooks kennt. Es ist erhältlich ab € 2.154 inkl. 19% Mwst. (mz)

(ID:42948159)