Der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria geht eine strategische Partnerschaft mit Kugler Bimetal ein, einem Schweizer Spezialisten für bimetallische Komponenten und tribologische Veredelungen.
Know-how-Verschmelzung! Von rechts: Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE Austria, gibt mit Heitor Sarro, Leiter Vertrieb und Marketing bei Kugler, auf der Hannover Messe die gemeinsame Kooperation zum Vorteil beider bekannt. Hier lesen Sie, was dahinter steckt.
(Bild: NKE Austria)
Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft werden NKE und Kugler in der Entwicklung und Herstellung von Komplettlösungen für den Windenergiemarkt zusammenarbeiten, informiert Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE in Steyr. Das Ziel ist es, das beste Angebot für die zunehmend anspruchsvollen Lagersysteme in diesem Segment anbieten zu können. Das könne aber auch auf weitere industrielle Anwendungen übertragen werden. Gleichzeitig bieten NKE und die Fersa Group die notwendigen globalen Rahmenbedingungen, um das Wachstum von Kugler zu beschleunigen, heißt es weiter.
Wälzlager-Know-how und Veredelungsexpertise im Einklang
Kugler Bimetal widmet sich der Minimierung von Reibungsproblemen. Die hohen Anforderungen an Komponenten in der Windkraft, aber auch in der Luftfahrt, im Transportsektor oder bei hydraulischen Antrieben gehören dabei unter anderem zum Kundenkreis. In einem von Kugler selbst entwickelten speziellen Verfahren würden zum Beispiel Stahlteile mit der Kugler-Tokat-Blei- und Bleifreibronze beschichtet, so dass sie höchsten Belastungen standhielten.
Für NKE bedeutet die Partnerschaft, wie betont wird, eine Komplettierung des Produktportfolios, basierend auf einer komplementären Technologie in Form der Gleitlager. Denn im Windkraftmarkt sei eine klare Tendenz zu immer größeren Windturbinen und somit Leistungsklassen zu registrieren, wodurch der Einsatz von Gleitlagern zunehmend von Interesse sei. Die Windkraft ist übrigens außer dem Schienenverkehr eine wichtige Branche für den Steyrer Wälzlagerspezialisten, dessen strategischer Fokus seit rund drei Jahren auf diesen Anwendungsbereichen liegt.
Nachhaltigkeitsfördernde Wälzlager aus dem Herzen Europas
Auch die kulturelle Komponente spiele bei der Partnerschaft eine Rolle, denn beide Unternehmen seien in ihren Segmenten Premiumhersteller mit Sitz im Herzen Europas. NKE gebe sich mit Kugler nun ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlichen Lagerherstellern und gehe so einen weiteren Schritt, um die besten Lager für die Industrie anbieten zu können, was sich letztlich auch in puncto Nachhaltigkeit positiv bemerkbar machen werde.
(ID:49424537)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.