Partnerschaft NKE Austria und Kugler Bimetall kooperieren

Quelle: NKE Austria Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Steyrer Wälzlagerhersteller NKE Austria geht eine strategische Partnerschaft mit Kugler Bimetal ein, einem Schweizer Spezialisten für bimetallische Komponenten und tribologische Veredelungen.

Know-how-Verschmelzung! Von rechts: Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE Austria, gibt mit Heitor Sarro, Leiter Vertrieb und Marketing bei Kugler, auf der Hannover Messe die gemeinsame Kooperation zum Vorteil beider bekannt. Hier lesen Sie, was dahinter steckt.
Know-how-Verschmelzung! Von rechts: Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE Austria, gibt mit Heitor Sarro, Leiter Vertrieb und Marketing bei Kugler, auf der Hannover Messe die gemeinsame Kooperation zum Vorteil beider bekannt. Hier lesen Sie, was dahinter steckt.
(Bild: NKE Austria)

Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft werden NKE und Kugler in der Entwicklung und Herstellung von Komplettlösungen für den Windenergiemarkt zusammenarbeiten, informiert Matthias Ortner, Geschäftsführer von NKE in Steyr. Das Ziel ist es, das beste Angebot für die zunehmend anspruchsvollen Lagersysteme in diesem Segment anbieten zu können. Das könne aber auch auf weitere industrielle Anwendungen übertragen werden. Gleichzeitig bieten NKE und die Fersa Group die notwendigen globalen Rahmenbedingungen, um das Wachstum von Kugler zu beschleunigen, heißt es weiter.

Wälzlager-Know-how und Veredelungsexpertise im Einklang

Kugler Bimetal widmet sich der Minimierung von Reibungsproblemen. Die hohen Anforderungen an Komponenten in der Windkraft, aber auch in der Luftfahrt, im Transportsektor oder bei hydraulischen Antrieben gehören dabei unter anderem zum Kundenkreis. In einem von Kugler selbst entwickelten speziellen Verfahren würden zum Beispiel Stahlteile mit der Kugler-Tokat-Blei- und Bleifreibronze beschichtet, so dass sie höchsten Belastungen standhielten.

Für NKE bedeutet die Partnerschaft, wie betont wird, eine Komplettierung des Produktportfolios, basierend auf einer komplementären Technologie in Form der Gleitlager. Denn im Windkraftmarkt sei eine klare Tendenz zu immer größeren Windturbinen und somit Leistungsklassen zu registrieren, wodurch der Einsatz von Gleitlagern zunehmend von Interesse sei. Die Windkraft ist übrigens außer dem Schienenverkehr eine wichtige Branche für den Steyrer Wälzlagerspezialisten, dessen strategischer Fokus seit rund drei Jahren auf diesen Anwendungsbereichen liegt.

Nachhaltigkeitsfördernde Wälzlager aus dem Herzen Europas

Auch die kulturelle Komponente spiele bei der Partnerschaft eine Rolle, denn beide Unternehmen seien in ihren Segmenten Premiumhersteller mit Sitz im Herzen Europas. NKE gebe sich mit Kugler nun ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlichen Lagerherstellern und gehe so einen weiteren Schritt, um die besten Lager für die Industrie anbieten zu können, was sich letztlich auch in puncto Nachhaltigkeit positiv bemerkbar machen werde.

(ID:49424537)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung