|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfehlung der Redaktion: Weiterbildung im Herbst | Online-Seminar | 15. November 2022 | | CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie | | Um die CE-Kennzeichnung auf einem elektrisch betriebenen Produkt anbringen zu dürfen, muss der Hersteller verschiedene Aufgaben erfüllen. Das Seminar liefert einen Leitfaden zur konkreten Ausführung, sodass die notwendigen Pflichten erfüllt sind, aber keine überflüssigen Arbeiten durchgeführt werden. Mehr erfahren und anmelden. | | | |
|
|
|
| | Umweltfreundlich in den Süden fliegen – dank Essensresten | | Eine neue Recycling-Anlage bei Leipzig könnte helfen, in Zukunft u. a. „grünen“ Treibstoff für Flugzeuge zu produzieren. In dem Projekt werden Essensreste zu Kraftstoffen umgesetzt, aber auch in andere Produkte oder Strom umgewandelt. Diese Flexibilität soll die Anlage besonders rentabel und robust gegen Marktschwankungen machen. weiterlesen | |
|
| | Vier neue Antriebe für Elektroautos | | Wir zeigen Ihnen vier neue Antriebe für Elektroautos: ein neues Achsantriebskonzept, eine E-Achse mit integriertem Thermomanagement, ein ausdauerstarker Elektromotor mit Ölkühlung sowie eine E-Achse für Kommunal- und Müllfahrzeuge. weiterlesen | |
|
| | Wechselakkus versus Ladesäulen | | Der Markt für Elektrofahrzeuge wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Ein Forschungsprojekt nimmt nun die Antriebsbatterie unter die Lupe und vergleicht Wechselakku- und vollintegrierte Batteriesysteme miteinander. weiterlesen | |
|
|
|
|
|