| | | | Der Stufensprungzuschlag – ein verborgener Kostentreiber | | Während sich Produktlebenszyklen verkürzen, wächst der Druck, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu möglichst geringen Kosten zu konstruieren und zu produzieren. Als Kostenfalle erweist sich häufig die Überdimensionierung von Bauteilen, wie unser Autor zeigt. weiterlesen | | | | | | | | | Team Viewer und Siemens werden strategische Partner | | Team Viewer und Siemens Digital Industries wollen zusammenarbeiten. Dabei soll die AR-Plattform Team Viewer Frontline mit der PLM-Lösung Teamcenter aus Siemens' Xcelerator-Portfolio kombiniert werden. Das Ziel: eine bessere Informationsgrundlage für Produktentscheidungen und Innovationen. weiterlesen | | | | | Live-Simulation: Nur ein Hype oder der nächste Level? | | Mit interdisziplinären Teams innovative Ideen für komplexe Herausforderungen strukturiert und domänenübergreifend entwickeln, dabei immer Kosten, Nachhaltigkeit und Time-to-Market im Blick behalten: der Produktentwicklungsprozess heute hat es in sich. Wie gut, dass es Technologien gibt, die das vereinfachen. weiterlesen | | | | | | | So sieht das Solar-Elektroauto Sion aus | | Sion ist das weltweit erste Solar-Elektroauto (SEV) für die breite Masse. Die Außenhaut besteht aus 456 nahtlos integrierten Solar-Halbzellen, die die Reichweite des batterieelektrischen Fahrzeugs erheblich steigern sollen. Wir stellen Sion im Detail vor. weiterlesen | | |
| | |