Anbieter zum Thema
Virtueller Fahrzeugtest – Reifen realitätsnah abbilden
Lange bevor ein Auto vom Band rollt, testen die Hersteller die Fahrzeug-Designs virtuell. Die Simulation der Reifen ist jedoch eine Herausforderung. Das Tool CDTire/3D von Forschern des Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern stellt nun auch die Räder realitätsnah dar.
Auch wenn das Fahrzeug nur virtuell über die unebene Straße rast, über Steine und Schlaglöcher holpert oder über Eisflächen schliddert, können folgende Punkte untersucht werden: Wie betriebsfest ist das Fahrzeug? Hält das Design, was es verspricht? Wie wirkt sich die Erwärmung auf die Reifeneigenschaften aus.
Solche virtuellen Versuche bieten viele Vorteile: Bereits in einer frühen Entwicklungsphase lassen sich unterschiedliche Varianten eines Fahrzeugs erproben und das Design systematisch optimieren – ohne teure Prototypen. Eine Herausforderung sind jedoch die Reifen, denn sie verhalten sich komplex und nichtlinear. Entweder ist die Berechnung langwierig, rechenintensiv und lässt sich nicht in das Gesamtmodell einfügen oder sie liefert ungenaue Ergebnisse. Forscher am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern entwickelten mit CDTire/3D ein Simulationswerkzeug, das diesen Spagat meistert und eine gute Balance zwischen Rechenzeit und Genauigkeit erreicht.
Auf der Messe: Halle 7/B10 “Fraunhofer Themenstand Simulation”
(ID:43304641)