Research & Technology 2015

Neuheiten aus Kaiserslautern auf der Hannover Messe 2015

Seite: 5/8

Anbieter zum Thema

IPS Cable Simulation - Digital Mock-Up mit flexiblen Bauteilen

In modernen Fahrzeugen werden immer mehr Kabel und Schläuche eingebaut. Studien der Automobilindustrie zeigen, dass ca. 25 Prozent aller Qualitätsprobleme mit diesen flexiblen Komponenten zusammenhängen. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern kann richtig teuer werden. Was wäre, wenn man solche Probleme vorhersehen könnte? Wenn man schon vor dem Bau eines Fahrzeuges erkennen könnte, dass bestimmte Verlege- und Einbaukonzepte nicht funktionieren und wahrscheinlich zu vorzeitigem Verschleiß, Schädigungen oder gar Ausfällen führen werden?

Das kann man bereits: Das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern und das Fraunhofer-Chalmers Centre in Göteborg haben diese Thematik erforscht. Entstanden ist die Software IPS Cable Simulation, die umfassendste Echtzeit-Technologie zur Designoptimierung, digitalen Absicherung und Montagesimulation flexibler Bauteile wie Kabel, Kabelbäume oder Schläuche. Die Software hat mittlerweile die technologische Vorreiterrolle in dem Bereich übernommen. Sie wird inzwischen in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie im gesamten Produktprozess eingesetzt, was die virtuelle Baubarkeitsprüfung und Produktionsfreigabe erheblich beschleunigt.

Auf der Messe: Halle 7/B10 “Fraunhofer Themenstand Simulation”

Dieser Technologievorsprung trägt nicht nur Umweltaspekten Rechnung, sondern bewirkt auch immense Kostenreduktionen bei gleichzeitig steigender Produktqualität. Was die Schnelligkeit der Simulation anbelangt, so beginnt in den Lackieranlagen seit IPS Virtual Paint eine neue Zeitrechnung.

(ID:43304641)