Der Positionssensor mit Gewindeflansch ergänzt ab sofort die GB-Serie von MTS Sensors. Der flache und kompakt gebaute Sensor ist besonders gut für industrielle Anwendungen geeignet, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Da die Setzpunkte programmierbar sind, kann der Sensor direkt am Einsatzort konfiguriert werden.
Wenn ein Sensor mit Gewindeflansch in einen Zylinder geschraubt wird, kann vorab nicht die Ausrichtung des seitlichen Steckers bzw. des Kabelausgangs festgelegt werden. Bei dem GB mit Gewindeflansch hingegen lässt sich das Elektronikgehäuse mit seitlichem elektrischen Anschluss in einem kompletten Radius von 360° frei drehen. Damit kann die elektrische Verbindung nach der Installation beliebig ausgerichtet werden.
Flexible Modulbauweise
Darüber hinaus ermöglicht die Modulbauweise, dass das Sensorelement samt unterstützender Elektronik getauscht werden kann, während der Flansch fest installiert im Zylinder verbleibt. Das hat den Vorteil, dass das Hydrauliksystem nicht geöffnet werden muss und Betriebsausfallzeiten vermieden werden.
Die Ausrichtung der elektrischen Verbindung ist unproblematisch: Nach dem Lösen der drei Schrauben, mit denen das Sensorgehäuse am Gewindeflansch befestigt ist, kann der Sensorkopf mit der elektrischen Anbindung in die gewünschte Orientierung gedreht werden Anschließend werden die drei Schrauben wieder angezogen. Das Ersetzen der Sensorelektronik wird auf die gleiche Weise durchgeführt.
Unempfindlich gegen Störeinflüsse
Der Sensor GB mit Gewindeflansch ist entweder mit analoger oder synchroner serieller Schnittstelle (SSI) erhältlich. Die Betriebstemperatur kann bis zu 100 °C betragen, damit müssen keine zusätzlichen sperrigen Kühlmechanismen installiert werden. Dank der magnetostriktiven Temposonics-Messtechnologie sind die Sensoren der GB-Serie bei elektromagnetische Interferenzen, Vibrationen, Stößen und Staub unempfindlich. Sie erfassen absolute Positionen und müssen daher im laufenden Betrieb nicht neu kalibriert werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.