Sensor Neuer Gebindesensor erfasst Multipacks zuverlässig
Der neue dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze erkennt unterschiedliche folienumwickelte Flaschen- und Dosengebinde fehlerfrei – dafür nutzt er das Transportband als Referenz.
Anbieter zum Thema

Um Getränkeflaschen oder -dosen zu transportieren, sind Multipacks sehr praktisch. Im Verpackungsprozess stellen sie Anlagenbetreiber jedoch durch ihre Vielfältigkeit vor Herausforderungen: Das folienumwickelte Gebinde kann metallisch, bunt oder transparent sein. Oder es kann Löcher in der Folie haben oder auch Pappe enthalten. Vor allem aber unterscheiden sich Getränkegebinde in Form und Höhe. Das stellt hohe Anforderungen an eine zuverlässige Detektion.
Orientierung an der Bandoberfläche
Der dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze erfüllt diese Anforderungen: Er wird oberhalb des Transportbandes installiert und nutzt das Band als Referenz. Dabei erkennt der Sensor alle Objekte, die nicht der Bandoberfläche entsprechen. Diese Detektion von oben funktioniert objektunabhängig und zuverlässig. Sie basiert auf der CAT-Technologie (Contrast Adaptive Teach) von Leuze, die ein neues Funktionsprinzip in der binär schaltenden Sensorik ermöglicht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1748500/1748537/original.jpg)
Sensorik
Referenztaster beweist scharfen Blick für Süßes
Der DRT25C.R erfasst mit einer hohen Reichweite von 450 mm Six-, Eight- und Multipacks, egal ob mit transparenter oder bedruckter Folie. Unabhängig von der kundenspezifischen Applikation genügt ein Sensor pro Rollenband, den Anlagenbetreiber sekundenschnell einrichten können: Nach einmaligem Druck der Teach-Taste ist die Bandoberfläche als Bezugsgröße gespeichert. Zwei Teach-Level bieten maximale Flexibilität. Selbst nach einem Produktwechsel muss die Einstellung nicht angepasst werden, weil sich die Referenz nicht geändert hat. So entfallen Rüstzeiten.
Unempfindlich hinsichtlich Vibrationen und Verschmutzung
Im Gegensatz zu klassischen Reflexionstastern punktet der Gebindesensor mit einer höheren Zuverlässigkeit bei Vibrationen sowie Verschmutzungen auf dem Transportband. Diese gleicht die Contrast Adaptive Teach-Technologie aus. Wer als Anlagenbetreiber Zusatzfunktionen wie Warnmeldungen wünscht, kann diese einfach per IO-Link integrieren.
(ID:47464565)