Personalie Neuer CEO bei Flender

Redakteur: Katharina Juschkat

Zum 1. April 2020 erweitert Andreas Evertz die Geschäftsführung von Flender. Der aktuelle CEO Stefan Tenbrock verlässt zum 1. Juni 2020 das Unternehmen.

Anbieter zum Thema

Andreas Evertz erweitert zum 1. April die Geschäftsführung von Flender, ab dem 1. Juni wird er auch die Leitung übernehmen.
Andreas Evertz erweitert zum 1. April die Geschäftsführung von Flender, ab dem 1. Juni wird er auch die Leitung übernehmen.
(Bild: Stefan Stark / Flender)

Der aktuelle CEO von Flender, Stefan Tenbrock, geht zum 1. Juni 2020 in den Ruhestand, weshalb schon ab dem 1. April Andreas Evertz die Geschäftsführung unterstützt.

Andreas Evertz wird zum 1. Juni den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Evertz war bis Ende 2007 für den damaligen Flender-Konzern unter anderem in Bocholt und Tübingen tätig. Anschließend arbeitete er als CTO und später als CEO der Walter AG, als Vorstandsmitglied bei Sandvik sowie zuletzt als CEO der Schenck Process Gruppe.

Stefan Tenbrock war seit 2015 CEO von Flender und tritt dieses Jahr in den Ruhestand.
Stefan Tenbrock war seit 2015 CEO von Flender und tritt dieses Jahr in den Ruhestand.
(Bild: Flender)

Tenbrock stand seit 2015 an der Spitze von Flender, Hersteller von mechanischen Antriebssystemen. In dieser Zeit baute er zunächst einen eigenständigen Vertrieb auf und führte das Unternehmen dann in die rechtliche und unternehmerische Eigenständigkeit. Die Flender GmbH agiert seitdem als Tochtergesellschaft der Siemens AG.

(ID:46403484)