Antrieb Neue Steuerung für Steppermotoren

Redakteur: Jan Vollmuth |

Der Pneumatikspezialist Camozzi stellt auf der Motek 2017 verschiedene Neuheiten vor, darunter eine Digitalsteuerung für Steppermotoren sowie Verschraubungen für den Einsatz in verschmutzten und staubigen Umgebungen.

Anbieter zum Thema

Bei der neuen Steuerungs-Serie DRCS von Camozzi handelt es sich um eine Digitalsteuerung mit integriertem Bluetooth und NFC für Stepper-Motoren.
Bei der neuen Steuerungs-Serie DRCS von Camozzi handelt es sich um eine Digitalsteuerung mit integriertem Bluetooth und NFC für Stepper-Motoren.
(Bild: Camozzi)

Die neue Steuerung der Serie DRCS wurde speziell für die Ansteuerung von Stepper-Motoren abgestimmt. 2-phasige Stepper-Motoren mit Micro-Stepping können unter Berücksichtigung der jeweiligen Resonanz-Frequenz zur Optimierung des Bewegungsablaufes eingesetzt werden, so de Hersteller. Über 8 Eingänge können 256 Befehle erfolgen, für jeden einzelnen kann Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Bremsen definiert werden.

Die Steuerungen Serie DRCS verfügen über CANopen-Protokolle, über diese werden die Bewegungsabläufe sowie ein Monitoring des Betriebszustandes der Steuerung realisiert. Zur Konfiguration kann entweder eine Schnittstelle USB 2.0 oder Bluetooth nach BL-BLE verwendet werden.

Doppeltes Dichtsystem

Die neuen Dual Seal Superrapid-Verschraubungen sind im Bereich der Spannzange so ausgeführt, dass Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen nicht in den Innenraum der Verschraubung dringen können. Sie sind frei von Silikon und für den Vakuumeinsatz geeignet. Das doppelte Dichtsystem gewährt eine äußerst zuverlässige Verbindung mit geringsten Leckagen bei gleichzeitig sicherem Halt des Rohrs, auch bei mehrmaligem Stecken und Lösen. Die Verschraubungen haben einen Körper aus Messing, Dichtungen in FKM für hohe Temperaturen (verfügbar auch in EPDM und NBR) und können bei Betriebsdruck -0,9 bis 60 bar eingesetzt werden. (jv)

Motek 2017: Halle 8, Stand 8302

(ID:44901573)