Schallgeber Neue Schallgeberserie mit breitem Frequenzspektrum

Redakteur: Jan Vollmuth

Mit der neuen PATROL-Schallgeberserie stellt Pfannenberg, eine Erweiterung seiner Signaltechnologie-Produktpalette vor. Die neuen Schallgeber zeichnen sich durch ihr breites Frequenzspektrum und ihre leichte Handhabung aus.

Anbieter zum Thema

(Bild: Pfannenberg)
(Bild: Pfannenberg)

Mit der neuen PATROL-Schallgeberserie stellt Pfannenberg, eine Erweiterung seiner Signaltechnologie-Produktpalette vor. Die neuen Schallgeber, die ab Januar 2012 auf dem Markt erhältlich sind, zeichnen sich durch ihr breites Frequenzspektrum und ihre leichte Handhabung aus. Das Unternehmen spricht von einer Innovation in drei Dimensionen, da die Schallgeber in Sachen Sicherheit und Sparsamkeit Vorreiter und daneben besonders schnell zu installieren sind.

Aufgrund des hohen Anteils tiefer Frequenzen verteilt sich der Schall der neuen Geräte nicht nur im Raum, sondern durchdringt auch Hindernisse wie Türen und Wände.

Die Schallgeber, die schwerpunktmäßig in den Bereichen Feueralarmierung, Maschinenwarnung sowie Prozesstechnik der Pharma-, Chemie und Petrochemieindustrie zum Einsatz kommen, punkten auch bei der Installation: Einfach und in weniger als einer Minute montier- und installierbar, schließen die Schallgeber eine fehlerhafte Montage und Langzeitschäden an der elektrischen Kontaktierung praktisch aus und sind innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. So werden die einzelnen Teile nicht verschraubt ausgeliefert und müssen demzufolge nicht vor der Installation aufwändig demontiert werden. Verschlusselemente und Gehäusedichtung sind bereits vom Werk aus so fixiert, dass Teile nicht abhanden kommen.

Zugriffssicherung schützt vor Manipulation

Dazu kommt, dass die Verschlusselemente außerhalb des Dichtbereiches liegen und somit der IP-Schutz nicht beeinflusst wird. Vor Manipulation schützt eine Zugriffssicherung (Plombierung), die unbefugtes Öffnen der Geräte erkennbar macht. Elektrische Kontaktierungen im Unterteil verhindern Druck auf die Klemmstellen, automatische Kontaktierungen im Oberteil schützen vor gefährlicher Spannung an der Elektronik beim Öffnen der Geräte. Allseitige Kabeleinführungen lassen alle Installationsarten wie Auf- und Unterputz, Durchverdrahtung oder Gehäuseanreihung zu.

Die Schallgeber der PATROL-Serie sind auch als Kombigeräte mit aufgesetzter, ab Werk vorverdrahteter Blitzleuchte erhältlich, deren Lichtintensität den gleichen Signalempfangsbereich wie den des Schallpegels abdeckt. (jv)

SPS/IPC/DRIVES 2011: 5.332

(ID:30162220)