Robotik Neue Roboter für schnelle Handhabung

Redakteur: Jan Vollmuth |

Durchgängige Systemlösungen von der Antriebstechnik und Robotik über die Steuerung (SPS) bis hin zur Visualisierung (HMI) zeigt Yaskawa auf der Motek 2017. Im Fokus stehen neue Motoman-Roboter für Handlingaufgaben.

Anbieter zum Thema

Der kollaborierende Roboter Motoman HC10 wird auf der Motek 2017 Flaschenöffner an die Standbesucher verteilen.
Der kollaborierende Roboter Motoman HC10 wird auf der Motek 2017 Flaschenöffner an die Standbesucher verteilen.
(Bild: Yaskawa)

Dabei handelt es sich um zwei neue Motoman-Robotermodelle der GP-Serie: den Motoman GP12 mit 12 kg und den Motoman GP25 mit 25 kg Tragkraft. Die kompakten und schnellen 6-Achser der GP-Serie wurden für besonders schnelle Füge-, Verpackungs- und allgemeine Handhabungsapplikationen entwickelt, so Yaskawa.

Wie die ersten Modelle der GP-Reihe sind auch die Neuentwicklungen GP12 und GP25 in der Schutzklasse IP67 ausgeführt. Sie können damit laut Hersteller ohne weitere Modifizierungen auch in raueren Umgebungen für Handling- und andere Automatisierungsaufgaben eingesetzt werden.

Für raue Umgebungen ausgelegt

Ihr schlankes und kompaktes Design soll es dem Manipulator ermöglichen, tief in Arbeitsbereiche einzutauchen, die glatten Oberflächen erleichtern die Reinigung der GP-Roboter. Für die Verbindung zwischen Manipulator und Steuerung ist nur noch ein Roboterkabel notwendig. Die Vorteile dieser Lösung liegen in einem geringeren Verschleiß und in einem reduzierten Platzbedarf, meint Yaskawa. Auch die Ersatzteilhaltung und der Wartungsaufwand sollen damit sinken.

Gesteuert werden die Roboter der GP-Serie mit der neuesten Steuerungsgeneration Motoman YRC1000. Die YRC1000 ist eine kompakte, schnelle und flexible Steuerung für Motoman-Roboter: eine Kombination aus einer leistungsfähigen Robotersteuerung mit äußerst kleinem Schrank, einem Volumen von nur 125 l und einem Gewicht von maximal 70 kg. (jv)

Motek 2017: Halle 7, Stand 7205

(ID:44868887)