Rafi erweitert sein Ramo-Programm um die neuen Betätiger Ramo T mit taktiler Rückmeldung sowie LED-Signalleuchten Ramo I. Beide Modellreihen sind bei geringer Aufbauhöhe für genormte Einbauöffnungen von 22,3 und 30,3 mm dimensioniert und in ihrem Design auf die Befehlsgerätebaureihe Rafi-X abgestimmt.
Die neuen RAMO I Signalleuchten von RAFI mit mehr als 180° weitem Abstrahl- und Betrachtungswinkel
(Bild: Rafi)
Leuchtdrucktaster Für den Tastenhub hat der Hersteller seine Taster Ramo 22/30 T mit der Kurzhubtechnologie der Baureihe Micon 5 samt Goldkontakten ausgestattet. Die als Standardkomponenten für den Anlagenbau entwickelten Ramo T quittieren durch taktiles Feedback die Eingabe. Das in Schutzart IP 66/IP69K ausgeführte Monogehäuse bietet Sicherheit vor Schmutz und Luftfeuchtigkeit und macht sie für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet.
Die Betätiger sind mit vierpoligen M8- oder M12-Steckverbindungen ausgestattet und lassen sich ohne manuelle Verdrahtung einfach per Plug & Play mit geradem oder Winkelstecker anschließen. Ramo T ist in vielen Varianten mit beleuchteter Tasterfläche erhältlich. Die LED-Leuchten erreichen mit konkaver Blende einen Abstrahl- und Betrachtungswinkel von mehr als 180°, um Anlagen- und Maschinenzustände gut anzuzeigen. Ramo I Signalleuchten sind leicht zu montieren und anzuschließen wie die gesamte Ramo Baureihe und in fünf verschiedenen Leuchtfarben für beide Einbaugrößen von 22,3 und 30,3 mm lieferbar. (br)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.