Schraubtechnik-Dienstleistungen Neue Prüflabore von Atlas Copco Tools erhalten DAkkS-Akkreditierung

Quelle: Pressemitteilung Atlas Copco Tools Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Atlas Copco Tools hat für seine neuen Prüflabore in Notzingen und Glesien die DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erhalten. Damit kann das Unternehmen Schraubwerkzeuge künftig an zusätzlichen Standorten in Deutschland normensicher prüfen.

Die akkreditierten Prüflabore sind besonders für Anwender interessant, die auf regelmäßige Maschinenfähigkeitsuntersuchungen ihrer Schraubwerkzeuge angewiesen sind.
Die akkreditierten Prüflabore sind besonders für Anwender interessant, die auf regelmäßige Maschinenfähigkeitsuntersuchungen ihrer Schraubwerkzeuge angewiesen sind.
(Bild: Atlas Copco Tools)

Hersteller wie auch Zulieferer praktisch aller Branchen müssen sich bei der Montage immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Mensch- und Umwelt stellen und entsprechende Maßnahmen zum Nachweis der Qualitätssicherung ergreifen. Um diesen Anforderungen in Hinblick auf den Einsatz von Schraubwerkzeugen gerecht zu werden, wird in der VDI/VDE 2862-1+2 auf die Mindestanforderungen an die Überwachung von Schraubsystemen gemäß VDI/VDE 2645-2 verwiesen. Diese beschreibt die Durchführung von regelmäßigen Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU).

Hier unterstützt Atlas Copco Tools jetzt neben dem seit 2020 existierenden Prüflabor in Essen mit zwei neuen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierten Prüflaboren. Sie befinden sich in Glesien (Raum Leipzig) und in Notzingen (Raum Stuttgart). Mit der erfolgreichen Überprüfung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) können hier Schraubwerkzeuganwender beispielsweise im Rahmen eines Audits die Anforderungen gemäß IATF 16949:2016 und VDI/VDE 2645-2 nachweisen und Maschinenfähigkeitsuntersuchungen durchführen lassen.

Wie Atlas Copco Tools mitteilt, können drehende, motorisch getriebene und Druckluftwerkzeuge für die Schraubmontage in einem Bereich von 1 Newtonmeter bis 3000 Newtonmeter geprüft werden. Dabei decken die Labore die Anforderungen der VDI/VDE 2645 Blatt 2:2014 an die Methoden M201 bis M208 vollständig ab. Atlas Copco Tools kann durch diese jüngsten DAkkS-Akkreditierungen noch mehr Schraubwerkzeuge normensicher prüfen. Die Anwender erfüllen damit die aktuellen Qualitätsvorgaben zuverlässig und vollumfänglich – bei wesentlich kürzeren Wegen und mit deutlich geringerem Logistik-Aufwand.

Leitfaden zur Durchführung von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen nach VDI/VDE 2645 Blatt 2

Das könnte Sie auch interessieren:

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

(ID:49046332)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung