Mitutoyo erweitert seine Produktpalette an Längenmesssystemen zur Positionserfassung bei NC-Werkzeug- und Messmaschinen um drei neue, äußerst genaue Modelle.
Mitutoyo baut sein Portfolio an Längenmesssystemen aus: mit dem AT 500 mit Siemens Drive-Cliq-Schnittstelle (links oben), dem offenen Metallband-Modell ABS ST1300 (Mitte) und dem besonders kompakten ST46-EZA.
(Bild: Mitutoyo)
Das offene Metallband-Längenmesssystem ABS ST1300 eignet sich besonders für Automation mit großen Verfahrwegen und glänzt durch seine kompakte Bauform und herausragende Performance. So erreicht er – abhängig vom NC-Controller – eine Verfahrgeschwindigkeit von bis zu 8 m/s bei einer maximalen effektiven Messlänge von 12 m. Die Auflösung beträgt dabei nur einen nm, bei 20° besticht der ABS ST 1300 mit einer Genauigkeit von 10 μm. Diese absoluten Längenmesssysteme basieren auf optischer Positionserfassung und sind damit unempfindlich gegen Öl und Staub. Der ABS ST1300 lässt sich an Fanuc-, Mitsubishi-, Yasakawa- und Panasonic-NC-Systeme anschließen.
Für beengte Verhältnisse
Für den Einsatz in besonders beengten Positionen in Sondermaschinen und Messbänken konzipiert ist das kompakte offene, inkrementale Längenmesssystem ST46-EZA, der wahlweise als Glas- oder Metallband-Maßstab geordert werden kann und obendrein in vier beziehungsweise zwei verschiedenen Messbereichen verfügbar ist. Je nach Variante erreicht die Auflösung dabei bis zu 0,05 μm. Er verwendet ein RS-422/2Vpp-Ausgangssignal für eine schnelle Verbindung zum Controller.
In Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungzentren wie Dreh- und Schleifmaschinen kommt das neue gekapselte Absolut-Längenmesssystem AT 500 zum Einsatz, das nun mit einer Siemens DRIVE-CLiQ-Schnittstelle aufwartet. Die hochstabile S-Serie beeindruckt durch Resistenz gegen Erschütterungen von bis zu 35g und Vibrationen bis zu 20 g. Die hochgenaue H-Serie bietet dank Temperaturkompensation eine exzellente Genauigkeit von 2+2L/1000 (μm). Die Auflösung beträgt wahlweise 1 oder 10 nm. Die Verfahrgeschwindigkeit bis 2,5 m/s macht ihn zu einem der schnellsten gekapselten Systeme. (jv)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.