:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805157/original.jpg)
Kollaborative Roboter Neue kollaborative Roboter für die Integration in Produktionsabläufe
Die neuen kollaborativen Roboter von Omron der TM-Serie kombinieren Bildverarbeitungsfunktionen mit einer einfachen, intuitiven Programmierung für eine sichere und flexible Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.
Firmen zum Thema

Laut Omron eignet sich die TM-Serie für eine Integration in den Produktionsablauf, etwa für Aufgaben wie Pick-and-Place, Verpacken oder Verschrauben. Zur Markteinführung der TM-Serie bringt Omron ein mobil-kompatibles Modell heraus, das sich nahtlos mit den marktführenden mobilen Robotern der LD-Serie kombinieren lässt. So sollen sich komplexe Vorgänge wie Pick-and-Place auf Transportbehältern automatisieren und Produktionsprozesse mithilfe von mobilen Robotern flexibel miteinander verbinden lassen.
Zahlreiche Modellvarianten
Die neuen Roboter der TM-Serie von Omron sind in 12 Modellen erhältlich. Sie unterscheiden Armlängen von 900 mm, 1100 mm und 1300 mm sowie einer Nutzlast von 4 kg, 6 kg, 12 kg oder 14 kg. Zudem erfüllen einige Varianten die Sicherheitsrichtlinien SEMI S2.
Die kollaborativen Roboter verfügen über ein integriertes Bildverarbeitungs- und Beleuchtungssystem, mit dem Produkte aus einem weiten Betrachtungswinkel exakt erfasst werden. Mithilfe von Funktionen wie Mustererkennung, Strichcode-Erfassung und Farberkennung sollen sich Inspektions-, Mess- und Sortieranwendungen geradezu mühelos umsetzen lassen.
Alle gängigen Sicherheitsstandards berücksichtigt
Die Modelle der TM-Serie entsprechen allen gängigen Sicherheitsstandards zur Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. So können sie in der gleichen Umgebung wie Mitarbeiter eingesetzt werden, ohne dass die für herkömmliche Industrieroboter üblichen Sicherheitsabgrenzungen aufgesetzt werden müssen. (Entspricht der Sicherheitsrichtlinie für Industrieroboter ISO10218-1 sowie der Sicherheitsrichtlinie für kollaborative Industrieroboter ISO/TS15066). (jv)
(ID:45658772)