Kolbenmembranpumpe Neue Kolbenmembranpumpe für Dosieranwendungen jeder Art
Sera erweitert sein Produktprogramm der Dosierpumpen mit Verstellexzentergetrieben um die Kolbenmembranpumpen-Baureihe R 509.1.
Anbieter zum Thema

Der Arbeitsbereich der neuen Kolbenmembranpumpen 509.1 liegt zwischen 6,5 l/h bis 81 l/h bei Gegendrücken von bis zu 300 bar. Mit diesen Leistungsdaten eignen sich die neuen Kolbenmembranpumpen für ein breites Einsatzspektrum u.a. in der petrochemischen Industrie. Auf Grund der variablen Kombinationsmöglichkeiten lassen sich die Pumpen auch an eine Vielzahl von anderen Einsatzbereichen anpassen.
Basis dieser neuen Baureihen bildet das neue Hubgetriebe 509.1, das als Verstellexzentergetriebe konzipiert wurde. Dieses Getriebe verfügt über eine lineare Hublängeneinstellung und somit eine reproduzierbare Dosierung auch bei großen Förderleistungen und hohen Drücken ermöglicht. Diese Konstruktion verringert den Kraftaufwand für die Hublängenverstellung bei gleichzeitig erhöhter Präzision im Betrieb sowie bei Stillstand. Der Hub kann hierbei von 0 % bis 100 % stufenlos über ein Handrad oder einen Stellmotor justiert werden.
Mehrlagenmembran zur Überwachung
Die neuen Kolbenmembranpumpen sind standardmäßig mit einer werkstofftechnisch hochwertigen Mehrlagenmembran ausgestattet, die eine sichere Membranüberwachung ermöglichen. Der Aufbau der Mehrlagenmembran stellt sicher, dass selbst bei Membranbruch (der medienberührten Membran) der Hydraulikbereich der Kolbenmembranpumpe geschützt bleibt.
Die Pumpe selbst wird durch ein internes Ausgleichsventil geschützt. Dieses Ventil sorgt für die passende Menge an Hydraulikflüssigkeit im Hydraulikraum. Es begrenzt des Weiteren den Überdrück im Arbeitsraum der Pumpe.
Umweltschutz spielte bei Entwicklung eine Rolle
So wurde bei der Konstruktion auf schwer entsorgbare Stoffe verzichtet. Die Sera-Kolbenmembranpumpen eignen sich außerdem für den Einsatz in einem großen Spektrum. Dieses reicht von Dosieraufgaben in der Petrochemie bis zu Anwendungen in der Pharmazie oder Nahrungsmittelindustrie. Um in jedem dieser Anwendungsfelder bestehen zu können, wird die Pumpe von Sera-Mitarbeitern auf den jeweiligen Anwendungsfall ausgelegt.
Um den Einsatz in der erdölfördernden und verarbeitenden Industrie zu ermöglichen, werden die Pumpen als Option einerseits für den explosionsgeschützten Bereich wie auch nach API Standard 674 und 675 verfügbar sein. Zudem gibt es ein umfangreiches dosiertechnisches Zubehör, das auf die Anforderungen der Endanwender und der Pumpe zugeschnitten ist. (lz)
(ID:43520479)