Förderbänder Neue Förderbänder mit effizienterem Antrieb

Redakteur: Jan Vollmuth

Die neuen Förderbänder TB30 und TB40 von Montech sind durch ihre Flexibilität anwenderfreundlicher und durch ihren Antrieb effizienter als ihre Vorgängermodelle.

Anbieter zum Thema

Neues Montech-Förderband TB30 mit wirkungsgradoptimiertem Antrieb.
Neues Montech-Förderband TB30 mit wirkungsgradoptimiertem Antrieb.
(Bild: Montech)

Die neuen Förderbänder TB30 und TB40 von Montech haben wirkungsgradoptimierte Antriebe und sind im Vergleich zu den bisherigen Montech-Transportbändern effizienter: Sie haben eine höhere Leistungsdichte bei geringerem Energieverbrauch. Bei gleicher Chassisbreite besitzen sie eine breitere Gurtfläche und damit eine größere Nutzfläche; der Gurt ist einfach und schnell zu wechseln.

Universelles Förderband für individuelle Anforderungen

Die neuen Förderbänder TB30 gibt es mit Kopfantrieb und Mittenantrieb; sie sind ohne Gurtwechsel von Kopf- auf Mittenantrieb und umgekehrt umrüstbar. Beim Umbau von Kopf- auf Mittenantrieb ist nur eine Umlenkrolle zusätzlich notwendig. Bei einer Fördergeschwindigkeit von bis zu 27 m/min. können sie im Förderbetrieb bis 100 kg transportieren. Die Förderbänder TB30 gibt es in sieben verschiedenen Breiten von 45 mm bis 250 mm bei einer maximalen Länge von 10 m. Längere Breiten sowie höhere Fördergeschwindigkeiten sind laut Montech möglich.

Kompakt mit 24 V Motor

Die neuen Förderbänder TB40 bietet Montech in sechs verschiedenen Breiten von 300 mm bis 800 mm bei einer Länge zwischen 1 m und 6 m an. Durch den in der Antriebswelle integrierten Motor ist das Förderband TB40 kompakt. Der Antrieb erfolgt über einen 24-V-Motor, mit dem im Förderbetrieb bis zu 80 kg transportiert werden können.

Der Durchmesser der Umlenkrollen von 60 mm und der Antriebsrolle von 73 mm erlaubt den Einsatz von Stollengurten. Über einen Digital-/Analogeingang werden Start/Stopp, Drehrichtungsvorgabe und Geschwindigkeiten ausgewählt; die Übertemperatur- und Bereitmeldung erfolgt über einen Digitalausgang. (jv)

Automatica 2014: Halle A5, Stand 411

(ID:42620009)