Linearmodule Neue Baugrößen mit SynchMotion-Technologie
Basierend auf den hochbelastbaren vierreihigen Profilschienenführungen der Baureihe WE bietet Hiwin jetzt eine Serie mit SynchMotion-Führung an. Die neuen QW-Modelle haben die gleichen Abmessungen wie die der WE-Baureihe, sind jedoch zusätzlich mit der SynchMotion-Technologie ausgerüstet.
Anbieter zum Thema

Das Prinzip dieser Technik besteht darin, dass die Wälzkörper in einer Kunststoffführung liegen, mit der eine gegenseitige Berührung der Kugeln verhindert wird. Dies wiederum sorgt für einen verbesserten Gleichlauf, eine höhere Laufruhe und die Möglichkeit höherer Verfahrgeschwindigkeiten. Ein weiterer Vorteil sind verlängerte Schmierinterwalle, die sich dadurch ergeben, dass in den Zwischenräumen der Kette kleine Fettvorräte entstehen. QW-Profilschienenführungen sind ab sofort in zwei Baugrößen (27 mm und 35 mm) lieferbar, zwei weitere (17 mm und 21 mm) werden ab 2014 folgen. Auch bei der WE-Baureihe ist aktuell eine weitere, größere Baugröße (50 mm) in Entwicklung. Sowohl bei der WE- als auch bei der QW-Serie können Nutzer zwischen Block- und Flanschlaufwagen wählen.WE- und QW-Profilschienenführungen eignen sich dank ihres niedrigen Profils besonders für Umgebungen mit begrenztem Einbauraum und Anwendungen, in denen hohe Momente erforderlich sind. Sie können Lasten in horizontaler und in vertikaler Richtung aufnehmen und werden beispielsweise in Automatisierungsanlagen, Transportvorrichtungen, Präzisionsmessgeräten, Anlagen für die Halbleiterindustrie und Einachsrobotern eingesetzt. Aufgrund ihrer breiten Bauform kann die WE-Baureihe nahezu doppelt so hohe Momentenbelastungen in Richtung zur Profilschienenachse aufnehmen wie eine Standardprofilschienenführung mit vergleichbarer Bauhöhe. So lässt sich in vielen Anwendungen ein Schienenpaar durch eine breite Einzelschiene ersetzen. Dies ermöglicht einen sehr kompakten und raumsparenden Einbau und verringert sowohl die Montagekosten als auch die Fertigungskosten für die Anschlusskonstruktion. (bm)
(ID:42417386)