Buchtipp Neue Auflage des „Praxishandbuch Steckverbinder“ erschienen
Die zweite Auflage des Fachbuchs für den Einsatz von Steckverbindern behandelt auch neue Themen wie Whisker-Wachstum und Single-Pair-Ethernet.
Anbieter zum Thema

Was hat sich getan in der Welt der Steckverbinder? Um die neuesten Entwicklungen rund um das Thema zu berücksichtigen, wurde das „Praxishandbuch Steckverbinder“ aus dem Fachbuchprogramm der Vogel Communications Group nun überarbeitet und neu veröffentlicht. Die zweite Auflage behandelt nun auch die Themen Whisker-Wachstum, Oberflächen zur Whisker-Reduzierung, Single-Pair-Ethernet und Steckverbinder für E-Mobilität. Hinzu kommen außerdem ein umfangreiches Deutsch-Englisch Fachglossar sowie ein Zugang zur Steckverbinderdatenbank.
Das Praxishandbuch richtet sich an Entwickler und Anwender, die sich mit dem Einsatz von Steckverbindern beschäftigen. Das Handbuch soll hierbei als Nachschlagwerk dienen. Aus der praktischen Perspektive werden Einblicke in verschiedene Anforderungen und Einsatzgebiete moderner Steckverbinder geboten und Informationen für die Steckverbinderauswahl in speziellen Situationen bereitgestellt.
Auch umfassende Grundlagen bietet das Praxishandbuch. Zu den Inhalten gehören Kapitel über physikalische Grundlagen, Kontaktoberflächen, Abschirmmaßnahmen, Gehäusemechanik, Verriegelungssysteme und mehr. Außerdem finden sich im Buch Expertenbeiträge, die auf speziellere Themen eingehen und diese ausführlich beleuchten.
(ID:47732718)