Netzwerk Maschinensicherheit Netzwerk Maschinensicherheit wird Teil des Produktionsleiter Forums
Das Netzwerk Maschinensicherheit zieht um: Treffen Sie Referenten und Programmbeirat zum fachlichen Austausch am 29. September auf dem Produktionsleiter Forum in Würzburg.
Anbieter zum Thema

Das Produktionsleiter Forum widmet sich wichtigen Fragen zur Produktionsoptimierung, von Automatisierung und Digitalisierung, bis Produktionsplanung, Qualitätssicherung – und der Anlagen- und Maschinensicherheit. Bestandteil des Forums ist eine Netzwerk-Initiative, um die Veranstaltung weiterzuentwickeln und zu stärken. Da lag es nahe, das Netzwerk Maschinensicherheit in diesem Jahr in das Produktionsleiter Forum zu integrieren.
Treffen Sie Referenten und Programmbeirat
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich am 29. September am Stand des Netzwerks Maschinensicherheit mit Referenten und dem Programmbeirat – darunter ausgewiesene Safety-Experten wie Dipl.-Ing. Alois Hüning von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) – auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen und Praxisfragen der Maschinensicherheit zu diskutieren. Zudem stehen Ihnen alle Vorträge des Produktionsleiter Forums offen, die unter anderem das Thema Cybersicherheit aufgreifen.
Teil der Veranstaltung ist zudem ein sogenanntes Speed Geeking mit diversen Vorträgen. In diesem Rahmen informiert etwa Michael Flesch von Turck, Referent des Netzwerk Maschinensicherheit, wie Werkzeugwechsel an Robotern sicher erkannt werden. Er zeigt sichere Lösungsansätze für diese Applikationen auf und vergleicht deren Vor- und Nachteile; zudem geht er auf neue sichere Technologien wie F-Host in Robotersteuerungen als möglichen dezentralen Lösungsansatz ein.
Praktische Nutzung des Leitfadens zur Maschinenrichtlinie
In seinem Vortrag „Praktische Nutzung des Leitfadens für die Anwendung der Maschinenrichtlinie“ erläutert Stefan Wiegand vom TÜV Austria den Zweck des Leitfadens für die Anwendung der Maschinenrichtline, dessen Konzepte und die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG und gibt Tipps für den Einsatz des Leitfadens im Praxisalltag.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich am 29. September im Rahmen des Produktionsleiter Forums umfassend um Maschinen- und Anlagensicherheit zu informieren – hier geht's zur Anmeldung.
(ID:47642478)