Netzteil Netzteil-Serie sorgt für Stromversorgung in Medizintechnik und Industrie

Die Fortec Elektronik AG hat ihr Portfolio um die Power-Supply-Serie LCC600 von Artesyn Embedded Technologies erweitert. Die 600-W-starke Stromversorgung eignet sich für medizinische Einsatzgebiete oder optional für industriell raue Einsatzbedingungen.

Anbieter zum Thema

Die LCC600-Serie ist mit Ausgangsspannungen von 12, 24, 28, 36 und 48 V erhältlich und hat einen Wirkungsgrad von über 93 %.
Die LCC600-Serie ist mit Ausgangsspannungen von 12, 24, 28, 36 und 48 V erhältlich und hat einen Wirkungsgrad von über 93 %.
(Bild: Fortec Elektronik)

Die LCC600-Serie mit einer maximalen Gesamtleistung von 600 W ist konvektions- bzw. übertragungsgekühlt einsetzbar. Sie ist mit Ausgangsspannungen von 12, 24, 28, 36 und 48 V erhältlich und hat einen Wirkungsgrad von über 93 %. Zudem hat die Serie einen weiten Arbeitstemperaturbereich von –40 bis 85 °C ohne Derating. Die maximale Arbeitshöhe beträgt ca. 4500 m.

Sicherheitszulassungen vorhanden

Die LCC600-Serie hat einen 5-V-Standby-Ausgang, unterstützt die aktive Stromaufteilung und ist PMBus-kompatibel. Optional sind die Netzteile IP64-geschützt erhältlich und somit überall einsetzbar, wo raue und widrige industrielle Umgebungsbedingungen herrschen. Das Netzteil mit Baseplate hat die Abmessungen 228 × 101 × 40 mm. Alle Modelle verfügen sowohl über die industriellen als auch medizinischen Sicherheitszulassungen.

Die LCC600-Serie von Artesyn Embedded Technologies ist über das internationale Vertriebsnetz der Fortec Elektronik AG zu beziehen. (sh)

SPS IPC Drives 2014: Halle 4, Stand 282

(ID:43072708)