Wälzlager Nadellager-Sortiment: große Auswahl, wirtschaftliche Konditionen

Hecht Kugellager bietet ein umfangreiches Sortiment an Nadellagern. Kunden können jederzeit zwischen unterschiedliche Fabrikate in Standard- oder Premiumqualität in vielen Bauarten und Größen wählen – und das zu wirtschaftlichen Konditionen.

Anbieter zum Thema

Hecht Kugellager bietet alle Bauarten und Größen an Nadellagern in hoher Qualität und zu sehr wirtschaftlichen Konditionen.
Hecht Kugellager bietet alle Bauarten und Größen an Nadellagern in hoher Qualität und zu sehr wirtschaftlichen Konditionen.
(Bild: Hecht)

Nadellager kommen dort zum Einsatz, wo die Lagerung über eine hohe radiale Tragfähigkeit verfügen muss. Da bei diesem Wälzlagertyp Zylinderrollen mit sehr kleinem Durchmesser als Wälzkörper dienen, eignen sich Nadellager besonders für Lagerungen, bei denen der Bauraum in radialer Richtung sehr gering ausfällt. Die Tragfähigkeit dieser Lager wird durch die im Gegensatz zum Kugellager vergrößerte Auflagefläche der zylinderförmigen Wälzkörper gesichert. Zudem erreichen Nadellager auch in heißen und schmutzbelasteten Umgebungen eine hohe Lebensdauer, weshalb Getriebe von Kraftfahrzeugen sowie Werkzeug- und Verpackungsmaschinen zu den typischen Einsatzgebieten zählen.

Mit seinem großen Sortiment unterschiedlichster Ausführungen will Hecht das passende Produkt für jede Anforderung bieten:

  • Nadellagern ohne Innenring, die direkt auf der Welle laufen und damit zusätzlich Einbauraum sparen,
  • Nadelkränze, die lediglich aus dem Käfig mit Wälzkörpern bestehen und bei denen die Bauhöhe dem Durchmesser der Wälzkörper entspricht,
  • einseitig geschlossene Nadelbüchsen, die das Innere gegen das Eindringen von Schmutz schützen.

Sollen die Lager nicht nur radiale, sondern auch axiale Kräfte aufnehmen, kommen folgende Ausführungen in Frage:

  • Schrägrollenlager,
  • Axiallager oder
  • kombinierte Nadel-/Axialrillenkugellager.

Hecht bietet alle Bauarten und Größen an Nadellagern in hoher Qualität, aber zu sehr wirtschaftlichen Konditionen. Der große Umfang des Hecht-Sortiments gestattet es Kunden, jederzeit zwischen unterschiedlichen Fabrikaten in Standard- oder Premiumqualität zu wettbewerbsfähigen Preisen zu wählen. Aufgrund der eigenen Fertigungskapazitäten ist das Unternehmen zudem in der Lage, auf Anfrage Modifikationen und Sonderausführungen zu liefern.

Strenge Qualitätsrichtlinien und ständige Prüfungsprozesse

Sämtliche Produkte und Herstellungsprozesse werden im Vorfeld strengen Qualitätsrichtlinien und ständigen Prüfungsprozessen unterzogen. Hecht-Produkte sollen hierbei ausschließlich in auditierten und zertifizierten Werken (einschließlich DIN ISO 160969) hergestellt werden, um beste Qualität erzielen zu können. Kunden sollen neben hoher Verfügbarkeit und kurzen Lieferzeiten von der Unterstützung durch ein professionelles Serviceteam profitieren, das laut Hecht alle Anfragen kompetent bearbeitet und die passenden Produkte für individuelle Anforderungen empfiehlt. (sh)

(ID:43417309)