Infrarot-Messhilfe Multimeter mit Wärmebildkamera angekündigt

Redakteur: M.A. Bernhard Richter

Neueste Multimeter mit Wärmebildkamerasensoren von FLIR erleichtern die Fehlersuche mit Infrarot-Messhilfetechnologie.

Anbieter zum Thema

Alle neuen Messgeräte von FLIR bieten Funktionen, mit denen Techniker elektrische und elektromechanische Systeme sowie HLK-Systeme besonders effizient prüfen und entstören können.
Alle neuen Messgeräte von FLIR bieten Funktionen, mit denen Techniker elektrische und elektromechanische Systeme sowie HLK-Systeme besonders effizient prüfen und entstören können.
(Bild: Flir)

FLIR hat für Ende des Jahres sechs neue Messgeräte angekündigt, darunter zwei Digital-Multimeter und eine Stromzange mit der Infrarot-Messhilfetechnologie FLIR IGM™. Die Digital-Multimeter FLIR DM166 und FLIR DM285 sind mit FLIR Lepton® Wärmebildkamerakernen ausgestattet. Die Stromzange FLIR CM275 hat einen Bildschirm, auf dem die Wärmeabstrahlung elektrischer Störstellen angezeigt wird. Dadurch können Elektriker Probleme schneller und sicherer lokalisieren.

Alle Messgeräte von FLIR bieten Funktionen, mit denen elektrische und elektromechanische Systeme sowie HLK-Systeme besonders effizient prüfen und entstören können. Die Produkte mit Wärmebildsensoren bieten zusätzlich den Vorteil der Visualisierung von Wärmequellen. Temperaturanomalien sind auf den integrierten Bildschirmen sichtbar. Inmitten von Kabelgewirr, komplexen Schaltschränken und zugesetzten Kondensatorschlangen leitet IGM die Anwender berührungsfrei, schnell und sicher zur gesuchten Problemstelle.

Alle Produkte zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus und wurden auf Sturzfestigkeit getestet. Sie werden mit 10 Jahren Garantie auf Produkt und Wärmedetektor geliefert.

„Mit der Einführung dieser neuen Messgeräte hat FLIR sein breites Sortiment weiter ausgebaut“, sagt Jim Cannon, President und CEO von FLIR Systems. „Die neuen IGM-Produkte zeigen unsere Fähigkeit, die Möglichkeiten von Wärmebildkameras auf neue Anwendungsgebiete zu übertragen, in denen sie zu einer erheblichen Steigerung von Produktivität und Sicherheit beitragen können.“

(br)

(ID:44959753)