:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1799800/1799841/original.jpg)
Motorsteuerung Motormanagement-System kommuniziert per Modbus
Siemens erweitert sein Motormanagement-System Simocode pro um die Modbus-Kommunikation. Anwender und Schaltanlagenbauer können das System nun in Modbus-geprägte Automatisierungs- und Leitsystemlösungen in Prozessindustrien wie Chemie, Öl und Gas, Wasser und Zement sowie im Bergbau integrieren.
Firmen zum Thema

Das neue Grundgerät Simocode pro V Modbus RTU ist mit bewährten Komponenten des Simocode-pro-V-Systems kompatibel. So können vorhandene Erfassung- und Erweiterungsmodule, Bedienbausteine und das Sicherheitsmodul DM-F Local auch unter Modbus eingesetzt werden. Zusätzlich zur Modbus-Anbindung unterstützt das Motormanagement-System die relevanten Industrie-Kommunikationsprotokolle Profibus, Profinet sowie OPC/UA und lässt sich somit flexibel in jedem Umfeld verwenden. Simocode pro wird über die lokale Schnittstelle komfortabel mit der Software Simocode ES V13 parametriert. Die Software besitzt einen integrierten Grafikeditor für eine übersichtliche und schnelle Projektierung. Vielfältige Diagnose-Informationen sollen eine einfache Wartung sowie schnelle Reaktion im Fehlerfall ermöglichen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/835600/835688/original.jpg)
Hannover Messe 2015
Siemens stellt Digitalisierung in den Mittelpunkt des Messeauftritts
Hintergrundinformation:
Das Motormanagement-System Simocode pro für den elektronischen Motorvollschutz vereint laut Siemens in einem kompakten Gerät alle relevanten Schutz-, Überwachungs-, Sicherheits-, und Steuerfunktionen für jeden Motorabzweig. Der Zugriff auf alle Prozess-, Mess- und Statistikdaten, Warnungen und Fehler erhöht die Datentransparenz, womit Anwender in der Prozessindustrie die Prozessqualität steigern können. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/748200/748236/original.jpg)
Motorsteuergerät
Effiziente und leistungsstarke Motorsteuerung für Rennboliden
(ID:43322213)