Gleitlager Motor Service übernimmt den Vertrieb für Permaglide

Redakteur: Stefanie Michel

KS Gleitlager hat den Vertrieb an den Großhandel für die von ihr produzierten Gleitlager in Standardabmessungen unter dem Markennamen Permaglide an ihr Schwesterunternehmen Motor Service übertragen. Das Unternehmen übernimmt damit die bisher von der Schaeffler Gruppe betriebene Vermarktung.

Anbieter zum Thema

Sortiment von Permaglide Produkten von KS Gleitlager. (Bild: Kolbenschmidt Pierburg)
Sortiment von Permaglide Produkten von KS Gleitlager. (Bild: Kolbenschmidt Pierburg)

KS Gleitlager ist als Zulieferunternehmen der internationalen Automobilhersteller innerhalb der Kolbenschmidt Pierburg Gruppe (Rheinmetall Konzern) spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Gleitlagern und Buchsen. Die geschmiert oder trocken laufenden Permaglide-Lager werden im Automobilbau wie auch in Industrieanwendungen überall dort verwendet, wo auch unter schwierigen Einsatzbedingungen die volle Funktionsfähigkeit des Lagers über die gesamte Lebensdauer gefordert wird.

Permaglide-Produkte sind als Buchsen, Bundbuchsen, Scheiben, Streifen oder Sonderformen, sowohl bleifrei als auch bleihaltig verfügbar. Sie finden ihren Einsatz beispielsweise in Land- und Sondermaschinen, in Pumpen, Kompressoren, Hydraulik- und Pneumatikkomponenten, in Hand- und Elektrowerkzeugen, sowie in Schienen- und Sonderfahrzeugen.

KS Gleitlager verspricht sich engere Kundenbindung

Motor Service wird die bisher von der Schaeffler Gruppe betriebene Vermarktung von Permaglide-Produkten an den Technischen Handel vollständig übernehmen und weiter ausbauen.

Damit nutzt KS Gleitlager das Know-how und die weltweite Präsenz des Spezialisten für den freien Teilemarkt. Darüber hinaus verspricht sich KS Gleitlager eine nähere Anbindung an die Kunden im Technischen Großhandel und damit einen direkten und effektiven Service für diesen Kundenkreis.

Motor Service ist in mehr als 130 Ländern präsent und vermarktet Produkte in Erstausrüster-Qualität für freie Werkstätten und Motoreninstandsetzer. Der Vertrieb von Motor Service Produkten im Rahmen des Autoteile-Geschäfts bleibt von dieser Neuorganisation unberührt und erfolgt wie bisher über den weltweiten freien Ersatzteilhandel. (mi)

(ID:23268170)